• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] mailempfang t-online fehlerhaft

Hi,

ich habe meinen Provider gewechselt und bin seit 2 Tagen in den angeblich guten Händen von T-online.de. - angeblich!

System:
openSuse11.0 - 32bit
DSL3000 (mehr geht nicht - lt. t-home))
Modem: speedport 201 per Ethernetanschluß
Mailprogramm: k-mail
Einwahl: kinternet

E-Mailadressen:
Masteradresse:
1. name1.name@t-online.de mit Hauptpasswort (wird auch zum Einloggen in Kundencenter benötigt und funktioniert auch einwandfrei)

2. Postfach: name2.name2@t-online.de mit eigenem Passwort
3. Postfach: name3.name2@t-online.de mit gleichem Passwort wie zu 2
4. Postfach: name4.name4@t-online.de mit gleichem Passwort wie zu 2

Wunsch:
Der E-Mailverkehr soll nur über die Postfächer abgewickelt werden.
Die Masteradresse ist lediglich Vertragsadresse.
Mails sollen von jedem Postfach separat versendet werden können.
Ankommende Mails sollen automatisch im jeweiligen Postfach landen.

Problem:
Versenden von Mails geht.

Die Abfrage ankommender Mails hat Probleme.
1. Masteradresse - ich gebe das Loginpasswort (Hauptpasswort) ein.
Es wird die Fehlermeldung: Anmeldung bei pop3.tonline nicht möglich.
Server antwortet nicht korrekt
Toid authentcication disabled.

Bei Eingabe des Passwort 2 erscheint die gleiche Meldung.

Dann wird die nächste Postfacharesse angezeigt und die Passworteingabe verlangt.

2. Postfach 2 - eingabe Passwort Postfach 2 - OK E-Maoil wird abgerufen - aber unter der Masteradresse abgelegt - obwohl eigener eingangsorner angelgt worden ist.

3. wie Postfach 2

4. wie Postfach 4

Alle Mails landen im Masteradressenposteingang (obwohl die Masteradressenabfrage ja eigentlich nicht funktioniert).

als POP3-Server ist popmail.t-online.de
als SMTP-Server ist SMTPmail.t-online.de eingetragen - für alle Postfächer sowie die Masteraresse auch.

Kann jemand helfen?

have a lot of fun
pelikan
 
Funktioniert hier einwandfrei. ;)

Port 100 ist eingetragen?
Keine Verschlüsselung,einfacher Text?
Dazu heisst der Server "mailto.t-online.de" nicht mail.t-online.de ;)
 
Hi whois,

es ist eingetragen

Port 110
einfacher Text
lt.t-online heißt der POP3-Server popmail.t-online.de

warum Port 100?

have a lot of fun
pelikan
 
Richtig mein Fehler Port 110 aber der Server heisst definitiv hier und nicht nur hier bei mir mailto.t-online.de bzw. smtp.t-online.de
 
Kann es sein das Einer vom POP-Server schreibt und der Andere vom SMTP sprich der Eine meint Empfang und der Andere Versand.
 
Hi,

von allem nix.
Problem gelöst.
Problem war mal wieder ich.

Hatte nicht als Inklusivnutzer gehandelt sondern als Anfänger.

POP3 Server heißt aber tatsächlich popmail.t-online
SMTP entsprechend smtpmail.t-online

thanks vor all
pelikan
 
pelikan schrieb:
POP3 Server heißt aber tatsächlich popmail.t-online
SMTP entsprechend smtpmail.t-online
Schön das es läuft aber dann haben die neudings mehrere unterschiedliche Server laufen.
Hier und in der LUG läuft es so wie ich beschrieben habe.
 
Oben