• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst!] Maus funktioniert nicht nach Kernel-Update

Guten Tag, erstmal!

Ich bin neu hier und bitte um Nachsicht, wenn ich im falschen Unterforum gepostet habe! Dann bitte diesen Threat verschieben!

Mein Problem ist das folgende:

Über die Update-Funktion in openSUSE 10.2 (Symbol in der Taskleiste) wurde mir ein Kernel-Update auf die Version "2.6.18-5-jen40b" angeboten, welches ich auch installiert habe!

Nach einem Reboot tat plötzlich meine Maus (Microsoft Wireless Optical Mouse aus dem gleichnamigen Desktop-Set!) nicht mehr, die noch unter der alten Version "2.6.18-2-smb" einwandfrei funktionierte!

Habe ich was falsch gemacht ;) ?

Ober gibt es ein paar Tipps für die "Reanimation" meines Nagers ;) ?
 
Ich habe in YAST-2 den Kernel von "jengelh" wieder deinstalliert und den Original-SUSE-Kernel "...2-smb" wieder als "Default" eingesetzt! Es tut wieder alles ;) !

Allerdings muss ich sagen, dass auf meinem Laptop, einem FS Amilo M-1425 der Kernel von "jengelh" einwandfrei läuft, sowohl mit dem eingebauten Touchpad, als auch mit einer USB-Maus von "TechSolo"!

Seltsam, seltsam ;) !
 
Dann bitte Jan Engelhardt mal benachrichtigen, dass da mit seinem Kernel was nicht passt.
jengelh @(at) linux01.gwdg.de
 
Ich will ja nicht vorschnell sein und so eine Aussage treffen, bevor ich nicht definitiv ausgeschlossen habe, dass ich an der Sache schuld bin ;) !

Du weisst ja: "In über 90% aller Fälle von PC-Problemen sitzt das eigentliche Problem vor dem Rechner!" :D
 
OK, jetzt hätten wir also das Problem lokalisiert und auch gefunden, dass unterschiedliche "politische Richtungen" des Ladens von Modulen in den Kernel dafür verantwortlich sind ;) !

Das löst aber immer noch nicht mein Problem ;) !

Daher hier und jetzt die sehr konkrete Frage, was ich tun muss, dass das Modul "psmouse" für meine an den PS/2-Anschluss angeschlossenen Maus auch unter einem anderen Kernel geladen wird?

Wer kann einem "Linux-Grobmotoriker" wie mir dazu eine Bedienungsanleitung "stricken" :D ?
 
Tommie schrieb:
Das löst aber immer noch nicht mein Problem ;) !
Doch...
Daher hier und jetzt die sehr konkrete Frage, was ich tun muss, dass das Modul "psmouse" für meine an den PS/2-Anschluss angeschlossenen Maus auch unter einem anderen Kernel geladen wird?
Wir machen einfach eine vollständige Fallunterscheidung (blabla Mathe macht einen echt wirr):
  • besagtes Modul ist als Modul kompiliert => Eintragen in /etc/sysconfig/kernel
  • besagtes Modul ist fest einkompiliert => keine Aktion notwendig => Eintrag in /etc/sysconfig/kernel schadet nicht
  • besagtes Modul ist nicht kompiliert => keine Aktion notwendig => Eintrag in /etc/sysconfig/kernel schadet nicht
 
@ jengelh:

Ich habe den Eintrag in /etc/sysconfig/kernel gemacht und zwar in der Untersektion "MODULES_LOADED_ON_BOOT" und ... siehe da ;) ! ... es funktioniert!

Danke für die Hinweise!

Mein Problem ist damit entgültig gelöst ;) !
 
Oben