• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Maus und Keyboard reagieren nicht mehr nach Start

Hallo zusammen,

ich habe aus versehen ein paar Pakete im Yast zuviel installiert und dann wieder deinstalliert. Anscheinend habe ich auch eines erwischt, dass mir dies übel genommen hat. Nun geht nach dem Start (er fährt ganz normal hoch) keine Maus und keine Tastatur mehr (Im Bootmanager kann ich ganz normal über Tastatur auswählen). Wie kann ich das wieder beheben?

Open Suse 12.1
KDE 4.7.2
Kernel 3.1.9.1.4.1

vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße,
 
Aber welches Paket müsste ich denn wieder installieren?
Keine Ahnung.

Heisst dies dass im Runlevel 3 die Tastatur noch funktioniert? Und bist Du dann online?

Oder: kommst Du bist zum Login-Window? Wenn ja, kannst Du einen anderen Window Manager booten?
 
also, ich habe nun "drölfzig"-mal ein Update des Systems per DVD installiert und zuletzt auch Linux neu installiert. Nun lande ich beim Hochfahren bei einem (so eine Art) Terminal-Fenster (bei dem der Pfad: /home/Benutzername/ angezeigt wird) bei dem ich aber nichts eingeben kann. Als Benutzername habe ich den "alten" wieder verwendet und auch das gleiche Passwort. Kann ich bei der Neuinstallation irgendetwas einstellen, dass das Ding wieder läuft?

Wie krieg ich das Ding denn nun wieder zu laufen - jemand noch eine Idee??? ... bin zu "fast allen Schandtaten" bereit. Hauptsache meine Home-Partition wird gerettet. ;o)

lieben Dank schon mal!
 
Hallo Phoenix7,

Phoenix7 schrieb:
also, ich habe nun "drölfzig"-mal ein Update des Systems per DVD installiert und zuletzt auch Linux neu installiert.
Wie hast Du denn installiert?
Konntest Du bei der Installationsroutine die Eingabegeräte verwenden? - Wäre sonst ja nicht möglich diese Fortzusetzen.

Phoenix7 schrieb:
Nun lande ich beim Hochfahren bei einem (so eine Art) Terminal-Fenster (bei dem der Pfad: /home/Benutzername/ angezeigt wird) bei dem ich aber nichts eingeben kann.
Das ist der Runlevel 3.

  • Was aber meinst Du damit das Du nichts eingeben kannst?
    Wenn das nicht geht, dann würde ich mal die Tastatur austauschen oder übergangsweise eine PS2 Tastatur anschließen um eine mangelnde Energieversorgung der USB-Ports auszuschließen.
    Wie viele USB-Geräte und HUBs sind denn angeschlossen?

Phoenix7 schrieb:
Als Benutzername habe ich den "alten" wieder verwendet und auch das gleiche Passwort. Kann ich bei der Neuinstallation irgendetwas einstellen, dass das Ding wieder läuft?
Der "Alte", ich denke Du hast neu installiert?

Phoenix7 schrieb:
Wie krieg ich das Ding denn nun wieder zu laufen - jemand noch eine Idee??? ... bin zu "fast allen Schandtaten" bereit. Hauptsache meine Home-Partition wird gerettet. ;o)
Die würde ich über eine Live-CD erstmal backupen und dann formatieren.

lieben Gruß aus Hessen
 
Die Neu-Installation erfolgte per DVD. Die Eingabegeräte funktionieren alle tadellos sowohl beim Installieren als auch über Live-CD, was mich wundert ist, dass erst nach dem Hochfahren (in Runlevel 3), dann keine Eingaben mehr möglich sind - davor war alles bestens (z.B. kann ich im Bootmanager ja auch über Tastatur auswählen). Den gleichen Benutzernamen wie vorher hatte ich nur gewählt, weil ich dachte, dann habe ich auch wieder Zugriff auf alles und es wird kein neues Home-Verzeichnis angelegt. Das mit dem Formatieren hatte ich auch schon im Kopf - ist aber wieder eine ganze Ecke Arbeit. Wenn ich aber meine separate Home-Partition auf eine externe Platte sichere und anschließend wieder aufspiele kopiere ich nicht vielleicht das Problem wieder zurück?

Gibt es nicht vielleicht noch einen andere Lösung? Ich hatte ja irgendein Paket in Verdacht, aber da ich neu installiert habe kann man das wahrscheinlich auch ausschließen!???

... aber jedenfalls schon mal ganz lieben Dank!
 
Phoenix7 schrieb:
Nun lande ich beim Hochfahren bei einem (so eine Art) Terminal-Fenster (bei dem der Pfad: /home/Benutzername/ angezeigt wird) bei dem ich aber nichts eingeben kann.
Das hat nichts mit dem runlevel 3 zu tun, aber auch nichts mit dem runlevel 5 samt einer fehlenden grafischen Oberfläche. In beiden Fällen ist noch niemand angemeldet, sondern Du erhältst die Aufforderung zum login.

Mir sieht das eher so aus, als ob Du einen der minimalistischen window manager wie IceWM oder TWM aktiviert hast. Gibt es Reaktionen, wenn Du innerhalb oder außerhalb des Fensters die linke oder rechte Maus-Taste drückst bzw. gedrückt hältst? Welches grafische System hast Du bei der Installation ausgewählt?
 
Bei der Neuinstallation habe ich KDE ausgewählt - einen speziellen Windows Manager habe ich eigentlich nicht ausgewählt. Reaktionen bei drücken der Maustaste gibt es tatsächlich. Jetzt kann ich auch wieder Befehle eingeben. Angezeigt wird Benutzername@linux-mfhq:">.

mhhh, ... schon einen kleiner Schritt weiter. Bei "init 5" passiert gar nix.

Was kann ich nun tun?
 
Du hast eine grafische Oberfläche, also bist Du im runlevel 5.

Irgendwo muß es einen Befehl logout oder abmelden geben, damit kommst Du zur Anmeldemaske zurück. Dort kannst Du dann eine andere Sitzungsart wählen (die wird übrigens in ~/.dmrc gespeichert, normalerweise lautet die Zeile Session=default).

Kommt bei
Code:
grep DEFAULT_WM /etc/sysconfig/windowmanager
etwas mit kde4 oder kde heraus? Ich habe kein KDE 4, aber es gab hier im Forum Problemberichte; tausche gegebenenfalls als root in der Datei den Wert gegen den anderen aus.
 
das wars schon! :eek:) ... hab mich ausgelogt und dann unter Standard wieder eingelogt. Ist alles wieder da! *freu* :D

vielen lieben Dank!!!
 
Oben