• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Mehrere Soundausgaben unter SuSe 10.2

hallo leutz
ich benutzt TeamSpeak um mit anderen Leuten zu reden und während dessen würd ich auch gerne musik hören...
doch das will Linux irgendwie nicht wobei ich das nicht verstehen kann da es mit Skype funktioniert
Skype in kombination mit VLC zum musik hören funktioniert ohne probleme
TS in kombination mit VLC zum musik hören geht nicht wieso auch immer

in der Stickylist hier gibts zwar ein Beitrag/Fred mit dem namen:

Mehrere Programme gleichzeitig Sound ausgeben lassen

doch den gibt es nicht mehr

außerdem wurde in dem Fred noch ein Link gepostet der zur dieser Seite führt und dort gibts auch einen beitrag der zu meinem problem passt (Link) aber das funktioniert nicht irgendwie (mal nicht das mit TS das andere geht auch nicht weil weder "artsd" noch "esd" aktiviert sind weil bei beiden Konsolenbefehlen follgende Meldung kam
Seju:~ # killall artsd
artsd: no process killed
Seju:~ # killall esd
esd: no process killed
Seju:~ #

jetzt wollte ich fragen wie ich den sound hinbekomme das ich 2 soundausgaben hab

nochn paar infos:

Linux openSuSe 10.2
Soundkarte: IXP SB400 AC'97 Audio Controller (onboard)
Bild
Oberfläche: KDE
verwender Mixer: KMix

falls es noch fragen gibt einfach posten

seju
 
Ganz kurze Antwort: Da deine Onboardsoundkarte wohl keinen Hardwaremixer besitzen dürfte, wird es gar nicht gehen.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Öhm, alsa und dmix, das geht auch ohen Hardwae-Mixing, nur Teamspeak benutzt oss also muß man es auf alsa zwingen.
 
sry das ich mich erst so spät melde
hatte die letzten paar tage/wochen andere probleme

also
@whois
hab mir die seite ma durchgelesen und das script probiert aber es funktioniert bei mir irgendwie nicht...

@towo
wie "zwinge" ich bitte TS alsa zu benutzten und überhaupt..
wie start ich eigentlich programme mit dmix?^^

so long
seju
 
hmmkay
wie ich oben schon beschrieben habe hab ich eignetlich keinen Sounddaemon am laufen da ich sie schon versucht hab zu schließen mit "killall"

mit aoss kann ich grad nicht probieren da ich grad IT hab und an nem Windows PC sitzt
aber ich glaut aoss hab ich schon versucht oder muss ich dann beide anwendungen mit aoss starten?

z.b in meinem fall bei Teamspeak

aoss /local/Programme/TeamSpeak/TeamSpeak
oder
aoss wxvlc
aoss wine /local/Games/WorldofWarcraft/WoW.exe

also alle programme mit aoss starten?

wenn ja werd ich es mal zuhause ausprobieren
 

towo

Moderator
Teammitglied
Also vlc und wine sollten sich eigentlich eh' auf alsa konfigurieren lassen.
 
also
wenn ich das jetzt richtig verstanden hab einfach wine und vlc auf alsa umstellen und ohne aoss starten und teamspeak dann entsprechend mit aoss befehl?
 
so ich bin nun zuhause...
wenn ich beim VLC auf alsa umstellen will hab ich dort 2 (1x ATI IXP : ATI IXP AC97 (hw 0,0) / 1x ATI IXP : ATI IXP IEC958 (AC97) (hw 0,1))outputs zur auswahl

Beide outputs hab ich probiert während TS lief mit aoss außerdem hat es auch nicht funktioniert als ich vlc mit aoss wxvlc gestartet habe..
liegts vllt am player?

Wine probier ich erst zum schluss wenn wenigstens die beiden gehen

EDIT:
hab eben mit TS einen fehler gemacht
ich habs doch nit aoss laufen lassen^^
habs jetzt ma mit aoss versucht laufen zu lassen da kam in der Konsole follgender Error

Seju:~ # aoss /local/Programme/TeamSpeak/TeamSpeak
/local/Programme/TeamSpeak/TeamSpeak: line 8: 30176 Segmentation fault /local/Programme/TeamSpeak/TeamSpeak.bin $*
Seju:~ #

Ich denk auch das mein aoss nicht richtig funktioniert da wenn ich "aoss -help" eingebe eine art Error gibt

Seju:~ # aoss -help
/usr/bin/aoss: line 10: exec: -h: invalid option
exec: usage: exec [-cl] [-a name] file [redirection ...]
Seju:~ #
 
Die aoss-Rückmeldung besagt einfach nur, daß kein Hilfetext hinterlegt ist. Viel mehr als das schon gesagte kann man aber zu dem Thema nicht sinnvoll äußern. Bei mir funktionierte TS per aoss problemlos. Nebenher läuft amarok mit xine-plugin, das auf ALSA zugreift und weitere Geräusche produzierende Programme. Den segfault von TS führe icheigentlich nicht auf aoss zurück.
Versuche doch mal folgendes: Starte eine grafische Oberfläche ohne eigenen Sounddämonen, also z.B. fvwm2 und teste es dort noch einmal. Falls es dann klappt und unter KDE nicht, dann gehe ich davon aus, daß doch noch irgendwo der arts reinpfuscht.
 
hmm kay danke
ich habs jetzt hinbekommen^^

hab in dem TeamSpeak Startscript mal das aoss eingebaut was nun so aussieht

Code:
#!/bin/sh
#
# This starup script will set the correct library path
# and then startup the teamspeak binary.
#

export LD_LIBRARY_PATH=/local/Programme/TeamSpeak:$LD_LIBRARY_PATH
aoss /local/Programme/TeamSpeak/TeamSpeak.bin $*

danach wurde aber keine card gefunden deswegen hab ich mal in den optionen "/dev/dsp" mit "/dev/adsp0" ausgetauscht und siehe da ich kann in TS reden&hören und während desen mit Banshee musik hören :D

hab halt nur ein bisschen sau blöd dran gestellt xD
 
Oben