• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Midi an Keyboard übertragen

Hallo,

Ich habe früher, als ich noch SuSE 9.0 hatte, immer über meinen PC Midi-Dateien an mein Keyboard übertragen (per Midi-Port an der Soundkarte). Dies geschah immer mit dem Programm Jazz.

Doch seit dem Update auf SuSE 10.1 lässt sich das Programm nur noch sehr verbugt starten. Das Kompilieren schlägt leider auch fehl.

Kennt da jemand ein anderes Programm??
 
Hi

Starte das Programm doch mal in der Konsole und gib uns die Fehlerausgabe.
Dann können wir mehr sagen.

cu
 
Hallo,

Ich habe modprobe snd-seq gemacht, brachte aber nichts!
Ich habe jazz wie folgt installiert:

Ich habe das install-Skript ausgeführt und anschliessend, nach Anleitung folgendes nacheinander eingegeben:
JAZZ=/usr/local/jazz
export jazz
Das hat zwar reibungslos funktioniert, doch beim Start kommt das:
jazz: dynamic-link.h:57: elf_get_dynamic_info: Assertion `! "bad dynamic tag"' failed.
Aborted
Gestartet habe ich es mit "jazz".

Mehr weiss ich leider nicht...
 
Ich habe modprobe snd-seq gemacht, brachte aber nichts!

So ? Dann mach doch mal als root "lsmod" nach dem nächsten Neustart. Wenn da nicht schon irgendwo "snd-seq" erscheint, hast Du kein Midi-Sequencer-Modul und wirst niemals Midi irgendwohin übertragen.
 
Dann hast Du recht, dann war das erneute Einbinden mit modprobe überflüssig.
Ist wohl nur bei bestimmten Soundkarten wie meiner nötig ...

Vielleicht findest Du hier

http://www.linux-club.de/faq/Musikerprogramme_und_Links_dazu

noch ein anderes Programm, z.B. rosegarden oder muse.

Viele Grüße
 
Hey, das ist cool: Macht doch mal folgendes:

1. Startet als root "qjackctl".
2. Klickt dort auf "Start".
3. Startet daneben als normaler Benutzer "timidity -iA" (eine Installation mit timidity-Instrumenten

z.B.

ftp://fr2.rpmfind.net/linux/MandrakeCooker/cooker/ia64//media/main/timidity-instruments-1.0-19mdk.noarch.rpm

vorausgesetzt).

4. Startet rosegarden.
5. Ignoriert, daß rosegarden über zu geringe time-resolution meckert.
6. Macht Datei/Import/Midi, und zwar das:

http://members.tripod.com/~Galileo69/rebelyell.mid

7. Drückt "Enter" auf dem Tastaturblock.
8. Dreht die Lautstärke hoch.
9. :cool:

Offenbar rechnet rosegarden da noch ein paar Effekte drauf.

@D_Cent: Danach guck Dir in qjacktctl die Connections an und binde Dein Keyboard entsprechend ein.

Viele Grüße
 
Na also :D.

Übrigens: Wenn Du qjacktctl als user startest, auf Setup gehst und das Häkchen bei Realtime entfernst, kannst Du qjackctl auch als User starten (Tip von Appleonkel).

Viele Grüße
 
Oben