Hallo Linux-Gemeinde,
nach Installation eines neuen Motherboards und nachfolgender Update-Installation von OpenSuse 11.3 ist minicom nicht mehr startbar.
Es kommt die Fehlermeldung:
Sämtliche Recherchen auch im Englisch-sprachigen Bereich brachte keine eindeutigen Hinweise.
minicom selbst gehört zu Gruppe uucp
Die Gerätedatei gehört zur Gruppe dialout.
Beide Gruppen sind beim User Robert eingetragen
Der lock Pfad ist allerdings nur root vorbehalten
Kann es daran liegen oder gibt es noch andere Gründe?
Im übrigen: Im parallel Installierten Windows XP läuft die Schnittstelle
Und als root funktioniert minicom auch.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal für Eure Ideen.
Mit freundlichem Gruß
Visionflier
nach Installation eines neuen Motherboards und nachfolgender Update-Installation von OpenSuse 11.3 ist minicom nicht mehr startbar.
Es kommt die Fehlermeldung:
Code:
Robert@linux-system:~> minicom
Device /dev/ttyS0 lock failed: Keine Berechtigung.
Sämtliche Recherchen auch im Englisch-sprachigen Bereich brachte keine eindeutigen Hinweise.
minicom selbst gehört zu Gruppe uucp
Code:
Robert@linux-system:/usr/bin> ll minicom
-rwxr-xr-x 1 root uucp 181028 5. Jul 15:36 minicom
Die Gerätedatei gehört zur Gruppe dialout.
Code:
Robert@linux-system:/dev> ll ttyS0
crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 21. Sep 21:29 ttyS0
Beide Gruppen sind beim User Robert eingetragen
Code:
Robert@linux-system:/dev> id
uid=1000(Robert) gid=100(users) Gruppen=14(uucp),16(dialout),17(audio),33(video),100(users)
Der lock Pfad ist allerdings nur root vorbehalten
Code:
Robert@linux-system:/var> ll | grep 'lock'
drwxrwxr-t 6 root root 4096 21. Sep 21:29 lock
Kann es daran liegen oder gibt es noch andere Gründe?
Im übrigen: Im parallel Installierten Windows XP läuft die Schnittstelle
Und als root funktioniert minicom auch.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal für Eure Ideen.
Mit freundlichem Gruß
Visionflier