• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Mit awk (?) Feld komplett ersetzen

Grundsätzlich ist mein "Problem" jetzt gelöst. Ich habe jetzt sogar erfolgreich umgestellt auf :

Code:
#!/bin/sh
diverse vorbereitende Bash-Operationen
./arb-test.py
weitere abschließende Bash-Operationen

Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben. Und ja, ich werde mich weiter mit python beschäftigen.

Vielleicht werde ich sogar mal versuchen, ob ich etwas von dem Dialog zwischen josef-wien und framp verstehe :???:

Gruss H.
 
halo44 schrieb:
ob ich etwas von dem Dialog zwischen josef-wien und framp verstehe
Ich versuche nur, dem armen, viel geplagten Programm cat zu helfen, dessen beklagenswertes Schicksal darin besteht, meistens dort verwendet zu werden, wo es gar nicht gebraucht wird.

halo44 schrieb:
Wenn Du Deine Programme in ~/bin oder /usr/local/bin speicherst, kannst du Dir ./ ersparen, und brauchst Dich nicht darum zu kümmern, im "richtigen" Verzeichnis sein zu müssen.
 

framp

Moderator
Teammitglied
halo44 schrieb:
... Und ja, ich werde mich weiter mit python beschäftigen...
Kann ich nur empfehlen. Das macht es bei komplexeren Sachen einfacher als es mit bash/awk/sed zu implementieren.
...Vielleicht werde ich sogar mal versuchen, ob ich etwas von dem Dialog zwischen josef-wien und framp verstehe :???:
:D ... das sind einfach zwei verschiedene syntaktische Arten die Eingabedatei in das Pythonprogramm einzuschleusen. Mein Beispiel mit cat und pipe | funktioniert auch - missbraucht aber cat, denn dessen Aufgabe ist eigentlich Dateien zusammenzuführen (catenate). Die Methode von josef-wien ist genaugenommen die richtige Art sowas zu tun. Vermutlich auch schneller.
 
Ah, der berühmte "Useless Use of Cat":

http://partmaps.org/era/unix/award.html#cat

:lol: Befällt mich auch immer wieder.
 
josef-wien schrieb:
... Ich versuche nur, dem armen, viel geplagten Programm cat zu helfen, dessen beklagenswertes Schicksal darin besteht, meistens dort verwendet zu werden, wo es gar nicht gebraucht wird ...

Danke, schon wieder was gelernt und sogar verstanden.

Gruss H.
 
Oben