• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] mysql.sock befindet sich nicht auf mein Rechner

Linux 11.1 i686

Ich wollte mir eine Datenbank per phpmyadmin erstellen und bekomme immer diese Fehlermeldung ( #2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket des lokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert)

Wenn ich mysql aus Yast Systemdienste Runlevel starte, kommt diese Meldung ( /etc/init.d/mysql start gab 0 (Erfolg) zurück:) und nach der Aktualisierung kommt dieses (/etc/init.d/mysql status gab 1(Programm ist abgestürzt und pid-Datei /var/run ist vorhanden) zurück:)

Nach dem ich in der my.cnf nachgesehen habe, stellte ich fest, dass mysql.sock fehlt.
Auch habe ich meine HDD durchsucht und nichts gefunden.
In der Grundeinstellung sollte sich die Datei in /var/run/mysql/mysql.sock befinden.
 
Wenn der Socket fehlt dann konnte der MySQL Server nicht starten. Hinweise über den Grund sollten in der Datei /var/lib/mysql/*.err stehen.
 
panamajo schrieb:
Wenn der Socket fehlt dann konnte der MySQL Server nicht starten. Hinweise über den Grund sollten in der Datei /var/lib/mysql/*.err stehen.

Ich habe mal in mysqld_multi.log nachgesehen und es steht folgende Meldung dort womit ich nichts anfangen kann.

No MySQL servers to be started (check your GNRs)
mysqld_multi log file version 2.16; run:
 
Michaelxx schrieb:
Ich habe mal in mysqld_multi.log nachgesehen und es steht folgende Meldung dort womit ich nichts anfangen kann.
Was willst du mit mysqld_multi?
Was für ein System (Linux 11.1 gibt es nicht), welche MySQL Version ist installiert?
 
System: openSUSE 11.1 (i586)

Installierte Version:
Mysql 5.1.33-7.1

mysqld.log ist leer und eine andere Logdatei ist nicht vorhanden.
 
panamajo schrieb:
Michaelxx schrieb:
über repositories von opensuse
Die entsprechenden Libraries sind auch installiert?
Code:
rpm -qa | grep mysql | sort
Gibt es einen Grund für die Verwendung der 5.1er?


Nein! Es gab kein besonderen Grund dafür.

courier-authlib-mysql-0.61.0-1.21.1
libapr-util1-dbd-mysql-1.3.4-13.1
libmysqlclient15-5.0.67-12.11
libmysqlclient16-5.1.33-7.1
libmysqlclient_r15-5.0.67-12.11
libmysqlclient_r16-5.1.33-7.1
libqt4-sql-mysql-4.4.3-11.8.1
lighttpd-mod_mysql_vhost-1.4.20-2.3
mysql-5.1.33-7.1
mysql-administrator-5.0r12-218.11
mysql-bench-5.1.33-7.1
mysql-client-5.1.33-7.1
mysql-connector-java-5.1.6-1.44
mysql-connector-java-javadoc-5.1.6-1.44
mysql-connector-java-manual-5.1.6-1.44
mysql-gui-tools-5.0r12-218.11
mysql-ndb-management-5.1.33-7.1
mysql-ndb-storage-5.1.33-7.1
mysql-ndb-tools-5.1.33-7.1
mysql-query-browser-5.0r12-218.11
mysql-tools-5.1.33-7.1
mysql-workbench-5.0r12-218.11
perl-DBD-mysql-4.010-1.1.1
php5-mysql-5.2.9-0.1.1
proftpd-sql-mysql-1.3.1-7.4
qt3-mysql-3.3.8b-87.11
rekall-mysql-2.4.6-105.7
rsyslog-module-mysql-3.18.3-4.28
 
Bist du sicher dass du nicht irgendein Paket vergessen hast das mysql im Namen hat? :mrgreen:
SCNR

Üblicherweise benötigt man nur
libmysqlclient*
mysql
mysql-client

Die Pakete
mysql-ndb* beinhalten die ndb Engine und Tools dafür. Damit lässt sich MySQL auf mehrere Rechner verteilen und als Cluster verwalten (eine der wichtigsten Neuerung bei 5.1), was eher eine exotische Verwendung ist.

Ich rate dir das Repo mit der 5.1er rauszuschmeissen und die 5.0er Version aus dem Standard Repo zu installieren, die ist getestet und läuft einwandfrei. Außerdem passen dann die Client Libs.
 
mysql 5.1 habe ich gelöscht und 5.0.67 installiert.
Das Problem ist aber immer noch da. :???:
Jetzt habe ich alle Pakete was mysql betrifft gelöscht.
Muss ich noch Ordner manuell löschen oder reichen die Pakete?
 
Wenn du al root MySQL startest was für Meldungen erhälst du?
Code:
rcmysql start

Der Socket sollte als /var/lib/mysql/mysql.sock angelegt werden, wenn das nicht der Fall ist mal die /etc/my.cnf posten.
 
Jepp jetzt ist alles da.

Ich habe noch einmal genauer nachgesehen und folgende Datein gefunden die gestört haben.
etc/apparmor.d/abstractions/mysql und etc/sysconfig/mysql die nicht überschrieben wurden.
Alles habe ich gelöscht und dann neu installiert.
Als root habe ich dein befehl "rcmysql start" eingegeben und dann lief mysql und auch mysql.sock ist jetzt vorhanden.

Vielen Dank für deine Super Hilfe ;)
 
Oben