• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Nach aufrüstung läuft KDE nicht mehr rund

Moin Moin,

Ich mal wieder ^^

Nun habe ich mein System (siehe Signatur) Umgerüstet auf:

AMD Phenom II X4 960T Black Edition 4x3.00GHz Box (Entsperrt auf 6 Kerne und im Turbomodus bringt die CPU 3,8 GHz mit, der Turbo ist aber bei mir deaktiviert)
ASUS M5A88-V EVO 880G Sockel AM3+ ATX DDR3
und Kingston Hyper X Blue 2 x 4 GB DDR3 Rams

Als GraKa hab ich hier eine GF 9800 GTX+ verbaut. Nur diese GraKa habe ich vor Monaten auf der Bucht gekauft und konnte sie nie Testen.
Sie läuft seit gestern.

Nun habe ich folgendes Problem:

Mit den Live Systemen läuft alles Wunderbar, selbst GLXGears funktioniert.
Starte ich aber nun mein Produktivsystem, startet es zwar aber KDE läuft überhaupt nicht rund. Hier ist es egal welchen User ich teste.

Der Desktop wird nicht richtig aufgebaut, den nur Plasma wird gestartet.

Wenn ich versuche eine Kontrolleiste hinzuzufügen stürzt Kwin ab und der Spaß geht von vorne los.
Das einzigste was ich zu sehen bekomme sind 2 Nvidia Docks und das Standart Hintergrundbild.
Yast und die Systemeinstellungen öffnen sich, aber stürzen auch sofort wieder ab. Ohne Absturzfenster.

Wer hatte nach einer Aufrüstaktion auch solche Fehler/Probleme?

Ja ich bin grade mit SuSi 12.1 KDE 64bit Live auf Tour.

<Edit>
Um einen Hardware Defekt der GraKa auszuschließen, werde ich mir jetzt mal eine Austauschkarte besorgen.
</Editende>

MfG

Peter
 
Ich weiß nicht, ob ich hier helfen kann. Bei mir hat aber folgendes funktioniert:

* Aus KDE abmelden
* Im Verzeichnis /var/tmp/ gibt es ein Verzeichnis kdecache-<USER>. Dieses habe ich bei mir gelöscht, ein Umbenennen wird es wohl auch erstmal tun.
* Danach wieder anmelden. Jetzt sollte man die Plasma-Objekte wieder problemlos hinzufügen können.

Bei mir lag es am Systemabschnitt der Kontrollleiste. Da gab es ein Programm, welches auf Daten zugreifen wollte, die nicht mehr existierten (ich bin nicht mehr sicher, es war entweder Sound oder die Geräteüberwachung), weshalb beim Einfügen jedesmal der Plasma-Desktop abstürzte.

Wie gesagt, bei mir hat das geholfen, daher hoffe ich, dass dies auch bei dir die Lösung bringt.

Viele Grüße
Michael
 
Pyrdracon schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich hier helfen kann. Bei mir hat aber folgendes funktioniert:

* Aus KDE abmelden
* Im Verzeichnis /var/tmp/ gibt es ein Verzeichnis kdecache-<USER>. Dieses habe ich bei mir gelöscht, ein Umbenennen wird es wohl auch erstmal tun.
* Danach wieder anmelden. Jetzt sollte man die Plasma-Objekte wieder problemlos hinzufügen können.

Bei mir lag es am Systemabschnitt der Kontrollleiste. Da gab es ein Programm, welches auf Daten zugreifen wollte, die nicht mehr existierten (ich bin nicht mehr sicher, es war entweder Sound oder die Geräteüberwachung), weshalb beim Einfügen jedesmal der Plasma-Desktop abstürzte.

Wie gesagt, bei mir hat das geholfen, daher hoffe ich, dass dies auch bei dir die Lösung bringt.

Viele Grüße
Michael

Ja das könnte das wieder sein. OK gut das Du mich daran erinnert hast. Werde auch mal meine xorg.conf umbenenen und auch die xorg config Files.
Melde mich später noch mal.


MfG

Peter
 
Moin Moin,

Ok nach dem ich alle Tricks und Tipps der bekannten KDE Fehler abgearbeitet hatte, ging garnichts mehr.
Selbst KDM hatte sich nach Mausklick und Tastendruck selbst abgeschoßen.

Mir blieb nichts anderes Über als neu zu Installieren.

Somit gelöst, obwohl nicht gelöst.

MfG

Peter
 
Oben