• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst: Nerolinux Install prob

Guten Tag!

Ich bin noch relativ neu unter Linux habe aber wie ich finde schon sehr viel "gut" im Griff.
Installationen laufen mir leicht von der Hand weg, und kleinere konfigurationen und Einstellungen auch.
Gestern habe ich mir allerdings das RPM von Nerolinux gedownloadet und es passiert nichts.

Es kommt "die Installationsliste wird abgerufen" und das wars dann.

Unter Suse 10.2 (mein System) dauert das schon mal ne ganze weile aber da kommt gar nichts.

Also bin ich auf Eure Mithilfe angewiesen.

Würde gerne Logfile posten weis aber nicht wo das liegt?

Ich nehme mal stark an es ist Systemprotokoll und dann error oder Xorg.O , richtig?

Bin für jede Hilfe dankbar, danke.
 
Wie bzw. womit hast du versucht zu installieren?

Für Fehlermeldungen APT oder Smart von Zeile benutzen oder direkt mit "rpm -Uhv" installieren.
 
Dann versuche doch bitte einmal die Installation so, dass du vernünftige Fehlermeldungen bekommst.
Siehe Punkt 2 von b3ll3roph0n.
 
Aha

Danke sehr

Antwort: Unsupported Linux distribution. Please copy the '.desktop' file manually.
This file is /usr/share/nero/desktop/NeroLINUX.desktop.
 
Hi tomfa

Hast recht!

Das Nero hier ist null.

Ich habe Gnome und beim Installieren von k3b fehlen abhängigkeiten.
Ich kann also leider keine meinung abgeben zu diesem Prog
 
europabrunch schrieb:
Das Nero hier ist null.
As i said ...

europabrunch schrieb:
Ich habe Gnome [...]
Das ist kein Hindernis.
Einziger Nachteil: Du musst einiges an KDE-Bibliotheken mitinstallieren.

europabrunch schrieb:
[...] und beim Installieren von k3b fehlen abhängigkeiten.
Die wären? - Meine Glaskugel ist in Reparatur. :roll:
Du möchtest dich aber mit einem Paketmanager vertraut machen:
Software Installieren/Deinstallieren mit YaST
YaST-Installationsquellen für SuSE Linux
k3b gibt es bei Packman.
 
Hi b3ll3roph0n!

Auch dir Danke.

Mir fehlt

configure: WARNING: libjpeg not found. disable JPEG support.
checking for perl... /usr/bin/perl
checking for Qt... configure: error: Qt (>= Qt 3.2 and < 4.0) (headers and libraries) not found. Please check your installation!
For more details about this problem, look at the end of config.log.
 
Du sollst das ja auch nicht selber kompilieren, sondern fix und fertige rpm-Pakete benutzen. Siehe den Hinweis auf Packman und entsprechende Paketmanager.
 
Verstehe.

Jetzt aber

error: Failed dependencies:
dvd+rw-tools >= 7.0 is needed by k3b-1.0-100.pm.0.i586
libartsc.so.0 is needed by k3b-1.0-100.pm.0.i586
libdbus-qt-1.so.1 is needed by k3b-1.0-100.pm.0.i586
libmp3lame.so.0 is needed by k3b-1.0-100.pm.0.i586
libmpcdec.so.3 is needed by k3b-1.0-100.pm.0.i586
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
europabrunch schrieb:
Ich habe Gnome und beim Installieren von k3b fehlen abhängigkeiten.
Ich kann also leider keine meinung abgeben zu diesem Prog
Gnomealternativen zu K3B (?!): Graveman, Gnomebaker. Kann dir aber leider nicht sagen wie diese Brennprogramme sind, da ich halt K3b benutze.
 
Oben