Guten Morgen,
nachdem ich gestern auf meinem Netbook (ASUS EeePC 1201T, AMD/ATI-Grafikchip) die Updates installiert hatte, u.a. ein fglrx (die OSS-Treiber funktionieren zwar. aber sind ca. um den Faktor 10 langsamer....). Danach startete sich X zwar noch, aber das Bild flackerte noch. Also habe ich im Runlevel 3 gestartet und den Treiber entfernt und per LAN neuinstalliert.
Soweit so gut, jedoch startet mein Netzwerk sich nicht. Der Dienst "network" ist aktiv und wird scheinbar auch ausgeführt, aber wenn ich dann in meiner grafischen Umgebung (KDE 4.6.0) bin, dann zeigt das NetworkManager Plasmoid nur ein rotes X an.
Uploaded with ImageShack.us
Also habe ich nachgeschaut ob die Netzwerkgeräte überhaupt aktiv sind und es stellte sich heraus, dass nur "lo" aktiv ist.
Ein Blick in /var/log/NetworkManager zeigt folgende interessante Zeilen (viel mehr war nicht wirklich drin):
Wenn ich nun als root
ausführe, dann werden die Geräte komischerweise aktiviert (ich habe in /etc/sysconfig/network debug aktiviert):
Aus irgendeinem Grund wird network zwar ausgeführt, schaltet aber die Geräte nicht an. Was kann ich denn nun tun?
Danke
nachdem ich gestern auf meinem Netbook (ASUS EeePC 1201T, AMD/ATI-Grafikchip) die Updates installiert hatte, u.a. ein fglrx (die OSS-Treiber funktionieren zwar. aber sind ca. um den Faktor 10 langsamer....). Danach startete sich X zwar noch, aber das Bild flackerte noch. Also habe ich im Runlevel 3 gestartet und den Treiber entfernt und per LAN neuinstalliert.
Soweit so gut, jedoch startet mein Netzwerk sich nicht. Der Dienst "network" ist aktiv und wird scheinbar auch ausgeführt, aber wenn ich dann in meiner grafischen Umgebung (KDE 4.6.0) bin, dann zeigt das NetworkManager Plasmoid nur ein rotes X an.

Uploaded with ImageShack.us
Also habe ich nachgeschaut ob die Netzwerkgeräte überhaupt aktiv sind und es stellte sich heraus, dass nur "lo" aktiv ist.
Ein Blick in /var/log/NetworkManager zeigt folgende interessante Zeilen (viel mehr war nicht wirklich drin):
Code:
May 16 00:16:24 tux-netbook NetworkManager[19088]: <info> (wlan0): device state change: 8 -> 3 (reason 38)
May 16 00:16:24 tux-netbook NetworkManager[19088]: <info> (wlan0): deactivating device (reason: 38).
May 16 00:16:25 tux-netbook NetworkManager[19088]: <info> (wlan0): canceled DHCP transaction, DHCP client pid 19495
May 16 00:16:25 tux-netbook nm-dispatcher.action: Script '/etc/NetworkManager/dispatcher.d/autofs' exited with error status 1.
Wenn ich nun als root
Code:
# rcnetwork restart
Code:
tux-netbook:/var/log # rcnetwork restart
restart
stop
ATTENTION: You have modified /etc/resolv.conf. Leaving it untouched...
You can find my version in /etc/resolv.conf.netconfig ...
CONFIG =
INTERFACE =
AVAILABLE_IFACES = eth0 wlan0
PHYSICAL_IFACES = eth0 wlan0
BONDING_IFACES =
VLAN_IFACES =
DIALUP_IFACES =
TUNNEL_IFACES =
BRIDGE_IFACES =
SLAVE_IFACES =
MANDATORY_DEVICES =
VIRTUAL_IFACES =
SKIP =
start order : eth0 wlan0 ; ;
Shutting down network interfaces:
noiface -o rc
eth0 -o rc
eth0 device: Atheros Communications AR8132 Fast Ethernet (rev c0)
executing additional global stop script if-down.d/21-cifs
executing additional global stop script if-down.d/21-dhcpcd-hook-samba
executing additional global stop script if-down.d/ndp-proxy
eth0 eth0 -o rc
eth0 eth0 -o rc
unknown option rc
No services to handle for 'eth0 eth0'
eth0 eth0 -o rc
unknown option rc ignored
interface eth0 is not up
ifdown-dhcp eth0 eth0 -o rc
Shutting down dhcp clients on eth0
eth0 eth0 -o rc
eth0 eth0 -o rc
unknown option rc ignored
'eth0' is not wireless, exiting
eth0 returned 0 done
wlan0 -o rc
wlan0 device: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8191SEvA Wireless LAN Controller (rev 10)
No configuration found for wlan0
Nevertheless the interface will be shut down.
executing additional global stop script if-down.d/21-cifs
executing additional global stop script if-down.d/21-dhcpcd-hook-samba
executing additional global stop script if-down.d/ndp-proxy
wlan0 wlan0 -o rc
wlan0 wlan0 -o rc
unknown option rc
No services to handle for 'wlan0 wlan0'
wlan0 wlan0 -o rc
unknown option rc ignored
interface wlan0 is not up
ifdown-dhcp wlan0 wlan0 -o rc
Shutting down dhcp clients on wlan0
wlan0 wlan0 -o rc
wlan0 wlan0 -o rc
unknown option rc ignored
prefer wpa_supplicant: yes
No wpa_supplicant running on interface wlan0
wlan0 returned 0 done
ifdown-dhcp all -o rc
Shutting down dhcp clients on all interfaces
Shutting down service network . . . . . . . . . done
start
Starting the NetworkManager done
Connecting...... 18s done
Aus irgendeinem Grund wird network zwar ausgeführt, schaltet aber die Geräte nicht an. Was kann ich denn nun tun?
Danke