• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Netgear WG111v3 auf suse 11.2

So es geht weiter.

Habe jetzt das ganze Betriebsystem neu aufgespielt diesmal mit Gnome Desktop. Jetzt kann ich etwas entpacken juhu.
Habe sogar das Script in Textform auf dem Desktop.JUHU ;)
Dieses wollte ich posten bei der oben genannten Adresse. habe meinen Schrotflyer reingeschrieben, und dann wie GEHTEN DAS.
Ne Briefmarke oben rechts drannkleben war auch nicht der HIT. :irre:

Wo soll ichn was rinnkopieren?

Jetzt kommt das tollste, gestern mit dem KDE4 konnt ich noch Alt F2 drücken, und dann konsole eingeben, dann hat der was gemacht,
heute bringt der nen Fehler das das nicht geht weil er es nicht findet. TOLL :???:

Wasn jetzt schon wieder los jeden Tag ne neue Überrraschung.

Ich glaub ich schmeiß den gleich beim Fenster raus.
Gruß Schrotti der Name ist Programm
 
Dieses wollte ich posten bei der oben genannten Adresse. habe meinen Schrotflyer reingeschrieben, und dann wie GEHTEN DAS.
Ne Briefmarke oben rechts drannkleben war auch nicht der HIT.
Vielleicht solltest du in deinen Problembeschreibungen ein _kleinwenig_ genauer werden.
Mit der Beschreibung bleibt mir nur zu sagen: Da machst du wohl irgendwas falsch.
Habe jetzt das ganze Betriebsystem neu aufgespielt diesmal mit Gnome Desktop. Jetzt kann ich etwas entpacken juhu.
Da wird kde wohl vergessen haben, ein Packprogramm dazuzupacken. Kann mal passieren, die Jungs sind neu im Gesschäft, da vergisst man sowas schon mal... :D

Jetzt kommt das tollste, gestern mit dem KDE4 konnt ich noch Alt F2 drücken, und dann konsole eingeben, dann hat der was gemacht,
heute bringt der nen Fehler das das nicht geht weil er es nicht findet. TOLL
Natürlich kann 'konsole' (welches ein KDE-Programm ist) nicht gefunden werden, wenn du ausschließlich gnome installierst. Für gnome gibt es allerdings auch ein Terminal/Konsole. Bei mir unter Zubehör, Terminal.

Ich glaub ich schmeiß den gleich beim Fenster raus.
Das wäre Schade um das Gerät. Das Problem sitzt VOR dem Bildschirm.
 
Da geb ich dir recht ;)
das Problem sitzt vor dem Bildschirm.
Neanderthaler hatten dieses Problem auch nicht. ;)

Nur wie lernen Neanderthaler, indem Sie solche Fragen stellen. Bin ich froh das es euch gibt. :p

Spaß beiseite, wie gehts weiter, soll ich alles neu machen, oder reparieren oder doch beim Fenster raus, und beim Computerhändler
nen neuen kaufen. :schockiert:
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Vergiss halt den ALT+F2
"konsole" ist ein Programm für KDE. Keine Ahnung welches Gegenstück das bei GNOME ist.

Also öffne einfach ein Terminal aus dem Startmenü.
Und dann die Schritte wie beschrieben durchführen.
 
Hi lotz 1009,

das Terminal war deaktiviert, habe diese jetzt am Laufen. Das Skript liegt auf nem USB Stick.
Wie soll ich das posten?
Da sind 3 Felder, wie bring ichs rein? :???:
Danke im voraus und für heute ist sense.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Das Script kann jetzt auch wieder per Mausklick aufgerufen werden. Sowohl unter KDE3 als auch KDE4. Sorry for the inconvenience :eek:ps:
 
Gott sei dank unterhält sich noch einer mit mir, habe schon gedacht jetzt ist funkstille, aber ich habs noch nicht im Griff.

Wenn ein Neanderthaler den OI- Schalter betätigt. :schockiert:
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Du musst das Skript halt ausführen (wie oben beschrieben). Den Inhalt der davon erzeugten Textdatei (collectNWData.txt, im selben Verzeichnis) stellst du bei nopaste.info in das Feld "Code". Den Rest kannst du leer lassen. Dann auf "add entry" und du erhälst einen Link. Den hier posten.
 
Tut mir leid, daß ich so spät antworte, aber mir ist der Bildschirm abgeraucht.
Jetzt bin ich am Laptop in Arbeit. Kann also nicht so arbeiten, wie ich wollte.

Wenn ich nen neuen Bildschirm hab, schick ich das Script los, also besten Dank noch.
Schrotti :eek:ps:
 
Wenn ich das Script per Track and Trop in den Code rüberziehe, ist der button send weg hab den ganzen Bildschirm mit meinem Script voll und es ist kein Button mehr da.
Bitte haltet mich nicht für ganz balla balla, das geht nicht ich kann doch nicht den ganzen Schrott hineintippen. :schockiert:
 
framp schrieb:
Das Script kann jetzt auch wieder per Mausklick aufgerufen werden. Sowohl unter KDE3 als auch KDE4. Sorry for the inconvenience :eek:ps:

Hi Schrottflyer
ich habe es gerade 'mal im Dolphin der openSuse 11.2-64bit durchgeführt

Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei "collectNWData.sh",
Eigenschaften > Berechtigungen > Haken bei Ausführbar > OK.

Jetzt Linksklick auf die heruntergeladene Datei "collectNWData.sh", die jetzt Ausführbar bzw funktionsfähig ist.

Dann nicht erschrecken - es tut sich die Hölle in Form eines bodenlos erscheinenden schwarzen Lochs auf - ein Konsolenfenster.
Du wirst zur Eingabe des Root-PW aufgefordert - danach startet das Script.

Jetzt müssen noch ein paar Fragen durch die Eingabe von Ziffern beantwortet werden und die Analyse beginnt.

Und wieder nicht erschrecken, denn plötzlich ist die Hölle wieder wech aber du hast in dem Verzeichnis eine neue Datei "collectNWData.txt".
Was du damit machst, kennst du bereits.


Ich würde jetzt erst einmal sicherstellen, dass der DHCP-Server deines Routers arbeitet,
In YAST bei den Einstellungen zu den Netzwerkgeräten die Konfiguration über den Networkmanager anwählen und dann die weitere Konfiguration nach Klick auf das Kontrollleistensymbol von dort aus übernehmen.

Vorausgesetzt der Networkmanager ist auch schon installiert.

Edit: evtl. musst du das Skript noch einmal durchlaufen lassen

Gruß Ganymed
 
So jetzt hab ich das ganze nochmal durchlaufen lassen, nur die Profis sehen was da abgeht.
Ich kenn mich nicht aus.
http://nopaste.info/8373b70512.html
 
Das mit den Networkmanagern heißt bei mir glaub ich anders,
Netzwerkeinstellungen.
Da erscheind dann eine Übersicht.
Darin ist der Netgaer'WG11v3
oben stehen auf den Reitern Hostname usw was soll ich da eingeben? Wollte nur nen Treiber draufladen? :schockiert:
 
Code:
# *** ls /lib/firmware/b43
# /lib/firmware/b43 not found
# ==================================================================================================================
# *** ls /lib/firmware/b43legacy
# /lib/firmware/b43legacy not found
# ==============================================

Brauchst du die Firmware nicht?
Die hat er schon mal angemeckert :???:

Edit: siehe mal hier: http://www.netgear.de/de/Support/download.html?func=Search&full=&product=WG111v3&category=1
 
Ich hab da ne cd mit dem Stick erhalten war dabei.
Aber der nimmt doch die exe nicht? Wenn ich die draufbekommen würde denke ich, hätte ich die Sorgen nicht.

Wie soll ich die draufspielen? um das gehts ja. Ohne Treiber keine Verbindung :irre:
 
Weißt du ganymed, es ist doch so, ich nur Neanderthaler OI Schalter, CD einlegen laufen, draufdrücken geht.
Wenn nicht geht rausschmeißen neu kaufen, oder nette kluge Leute fragen, und dabei lernen.
:/
 
Oben