• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Netzwerk verkonfiguriert

Du wolltest die Gerätenamen in der hosts-Datei haben und hast die Netzwerkeinstellungen benutzt. Damit hat Yast die IP-Nummern und Namen dem Netzwerkgerät eth0 zugeordnet und die Nmen und IP-Nummern auch in der hosts-Datei vermerkt.

Was Du willst - einfache Namen statt der IP-Nummern für Deine Netzwerkgeräte - gehört in die hosts-Datei, aber dafür must Du genau diese Datei editieren, entweder per Yast/Rechnernamen oder von Hand mit einem Editor.

Spielwurm
 
hallo Geier0815,
Und nimm den tux-jun mit 127,0.0.2 aus der hosts. Die IP ist nämlich ein loop-back-device!
habe ich aus der /etc/hosts entfernt.
Kann es sein das diese Einstellung durch
Menue: YAST, Netzwerkeinstellung, Hostname/DNS
Einstellung: Hostname der Loopback-Adresse zuweisen

in die /etc/hosts gelangt ist ? :irre:
Ich habe die /etc/hosts wie folgt editiert und alles funktioniert. :)
Code:
127.0.0.1       localhost
192.168.178.2   dslrouter.fh dslrouter
192.168.178.10  Tux-sen.fh Tux-sen
192.168.178.20  Tux-jun Tux-jun
192.168.178.80  switch.fh switch
192.168.178.90  PrintServer.fh printer
192.168.178.100 nas.fh nas
Allerdings sind die Antwortzeit für den ping switch nachwievor sehr lang. :igitt:
Code:
ping switch
PING switch.fh (192.168.178.80) 56(84) bytes of data.
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=1 ttl=64 time=9.60 ms
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=2 ttl=64 time=4.79 ms
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=3 ttl=64 time=3.19 ms
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=4 ttl=64 time=5.19 ms
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=5 ttl=64 time=4.05 ms
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=6 ttl=64 time=4.01 ms
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=7 ttl=64 time=3.23 ms
64 bytes from switch.fh (192.168.178.80): icmp_req=8 ttl=64 time=3.53 ms
viele grüsse aus dem abendlichen Oberbayern an die community
vom bayernherz
 
Oben