Moin *,
ich habe Probleme, ein VPN von einem Fedora23-Client mit dem Network-Manager aus aufzubauen. Ich vermute stark, dass es am Client oder dem Zusammenspiel zwischen Client und Server liegt, weil ich mit exakt den selben Zertifikaten zu diesem Server mit einem Client auf Basis von openSUSE 13.1 keine Probleme habe.
Ich bekomme diese Fehlermeldung:
Irgendwas scheint dieser Version vom openvpn-Client am Server-Zertifikat nicht zu passen. Möglicherweise legt Fedora 23 hier strengere Maßstäbe an als openSUSE 13.1?
TNX
cu, gehrke
ich habe Probleme, ein VPN von einem Fedora23-Client mit dem Network-Manager aus aufzubauen. Ich vermute stark, dass es am Client oder dem Zusammenspiel zwischen Client und Server liegt, weil ich mit exakt den selben Zertifikaten zu diesem Server mit einem Client auf Basis von openSUSE 13.1 keine Probleme habe.
Ich bekomme diese Fehlermeldung:
Code:
Dez 17 11:00:14 j7 nm-openvpn[2328]: TLS_ERROR: BIO read tls_read_plaintext error: error:14090086:SSL routines:ssl3_get_server_certificate:certificate verify failed
Dez 17 11:00:14 j7 nm-openvpn[2328]: TLS Error: TLS object -> incoming plaintext read error
Dez 17 11:00:14 j7 nm-openvpn[2328]: TLS Error: TLS handshake failed
TNX
cu, gehrke