OP
hallo zusammen,
hallo susjunky,
Der networkManager KDE hat zwei Konfigurationen
1. Kabelgebundene Verbindung DHCP
2. Kabelgebundene Verbindung manuell (statische IPs)
Probleme treten mit der Kabelgebundene Verbindung manuell (statische IPs) auf.
Wird der Router vom Netzwerk getrennt z.B. durch abstecken der Kabelverbindung,
erfolgt ein Programmstart mittels KDE Anwendungsmenue mit einer Verzögerung im Minutenbereich.
Während dessen ist die KDE blockiert.
Nach erfolgtem Firefoxstart können Netzteilnehmer mit statischem IPs im LAN erreicht werden.
Jeder Start mittels KDE Anwendungsmenue gleich welches Programm unterliegt einer Verzögerung von einigen Minuten.
Wird die Verbindung zu Router wieder hergestellt, ist das Problem erledigt.
Das System wird zu über 90% ohne Router mit statischen IPs betrieben.
Wie ich vorher bereits erwähnte besteht das Problem nicht, wenn in der networkManager Konfiguration (KDE) die
DNS-Server und die Such-Domane entfernt werden.
Fazit kommt für mich das Problem von der konfiguration der NS-Server und DNS und die Such-Domane
Wie vorher bereits erwähnt trat das Problem mit dem Upgrade um den 25.07.2020 auf.
Sauerland was sagst Du als Netwerkexperte dazu ?
Du bist doch auch mit Ubuntu unterwegs, wo dieses Problem auch mit der neusten Version 20.04LTS nicht auftritt.
Ich sehe es mittleweile so, das sich mit dem Update um den 25.07.2020 in der tieferliegenden Konfiguration von openSuSE Tumbleweed was gravierendes geändert hat. Dieses habe ich ja auch mit der Installation des älteren iso`s vom 20200220 belegt.
Ich würde mich freuen, wenn ich weitere Unterstützung bei der Umstellung der gränderten Konfiguration bekommen könnte.
vielen dank.
viele grüsse
bayernherz
hallo susjunky,
trifft alles nicht zu, denn ich verwende immer noch ein frisch installiertes system , in den ich noch weiter keine Programme wie email, etc eiingerichtet habe.von susejunky » 10. Aug 2020, 15:49
PIM
Wenn Du EMail-Clients (kmail, thunderbird, ...) aktiv hast und diese in festen Abständen Mailserver auf neu eingegangene EMails überprüfen.
Wenn Du Kalenderprogramme (korganizer, thunderbird, ...) aktiv hast und diese binden Kalender aus dem Internet ein.
CLOUD
Wenn Du Cloudspeicher eingebunden hast (über webdav oder andere Protokolle).
von susejunky » 10. Aug 2020, 15:49
da Du mittlerweile Dein System mehrfach (neu) installiert hast, habe ich aktuell überhaupt keine Vorstellung mehr davon wann welches Problem bei Dir auftritt. Daher beschränke ich mich erst einmal auf allgemeinere Hinweise, was Probleme machen könnte, wenn man den Zugang zum Internet kappt:
Der networkManager KDE hat zwei Konfigurationen
1. Kabelgebundene Verbindung DHCP
2. Kabelgebundene Verbindung manuell (statische IPs)
Probleme treten mit der Kabelgebundene Verbindung manuell (statische IPs) auf.
Wird der Router vom Netzwerk getrennt z.B. durch abstecken der Kabelverbindung,
erfolgt ein Programmstart mittels KDE Anwendungsmenue mit einer Verzögerung im Minutenbereich.
Während dessen ist die KDE blockiert.
Nach erfolgtem Firefoxstart können Netzteilnehmer mit statischem IPs im LAN erreicht werden.
Jeder Start mittels KDE Anwendungsmenue gleich welches Programm unterliegt einer Verzögerung von einigen Minuten.
Wird die Verbindung zu Router wieder hergestellt, ist das Problem erledigt.
Das System wird zu über 90% ohne Router mit statischen IPs betrieben.
Wie ich vorher bereits erwähnte besteht das Problem nicht, wenn in der networkManager Konfiguration (KDE) die
DNS-Server und die Such-Domane entfernt werden.
Fazit kommt für mich das Problem von der konfiguration der NS-Server und DNS und die Such-Domane
Wie vorher bereits erwähnt trat das Problem mit dem Upgrade um den 25.07.2020 auf.
Sauerland was sagst Du als Netwerkexperte dazu ?
Du bist doch auch mit Ubuntu unterwegs, wo dieses Problem auch mit der neusten Version 20.04LTS nicht auftritt.
Ich sehe es mittleweile so, das sich mit dem Update um den 25.07.2020 in der tieferliegenden Konfiguration von openSuSE Tumbleweed was gravierendes geändert hat. Dieses habe ich ja auch mit der Installation des älteren iso`s vom 20200220 belegt.
Ich würde mich freuen, wenn ich weitere Unterstützung bei der Umstellung der gränderten Konfiguration bekommen könnte.
vielen dank.
viele grüsse
bayernherz
