• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] open suse leap 42.1 lässt mich nicht ins Internet

OP
V

vadddda

Newbie
Nachtrag zu der letzten Nachricht von mir:
Es ist tatsächlich so, wie Heinz Peter festgestellt hat: die Internetverbindung wird nicht tatsächlich gekappt, sondern die Geschwindigkeit extrem gedrosselt (nahe Null), was dann nach einer gewissen Zeit zu Timeouts führt..... Dies passiert auch nicht nur bei Nicht-Benutzung sondern ärgelicherweise auch bei größeren Downloads/Updates. Die Geschwindigkeit wird dann auch sporadisch ohne mein Zutun wieder hochgefahren, sofern noch kein Timeout stattgefunden hat.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das ändern kann?
Mittlerweile bin ich so genervt, dass ich eine Neuinstallation in Erwägung ziehe. Allerdings würde ich dann auch das home-Verzeichnis formatieren und nur meine Daten danach dort reinkopieren, damit ich nicht wieder die bisherigen Einstellungen habe (was wohl der Fall wäre, wenn ich das home-Verzeichnis bei einer Neuinstallation beibehalten würde). Das wäre dann aber echt viel Arbeit, alles wieder neu zu installieren und die gesamten Einstellungen auch neu vorzunehmen. Das würd ich echt gern umgehen. Also deshalb nochmals mein Hilferuf an all Euch guten Geister!!!!!!
LG aus der schönen Pfalz
vadddda
:schockiert:
 
OP
V

vadddda

Newbie
Hallo Ihr guten Geister!
Ich hab jetzt eine Neu-Installation von Leap durchgeführt, bei der ich sowohl die root- als auch die home-Partition neu angelegt und formatiert habe (swap hab ich nicht neu formatiert). Das Problem besteht weiterhin. Danach hab ich das Gleiche mit 13.2 (64bit) getan und auch hier ist das Problem das Gleiche. Das heisst, eigentlich ist es schlimmer geworden: um ein paar Minuten eine stabile (?) Internetverbindung zu haben, muss ich im nm die Verbindung erst mehrmals trennen und dann wieder neu verbinden.
Es handelt sich um ein Lenovo B50 Notebook (neu). Sind hier derartige Probleme bekannt in Nezug auf inkompatibilität oder Ähnliches? Oder deutet es darauf hin, dass die Kiste schlicht einen Fabrikationsfehler hat?
Wer hat ne Idee, wie ich weiter komme?
LG vadddda
 

Sauerland

Ultimate Guru
Hast du es einmal mit einem anderen Treiber versucht?
http://askubuntu.com/questions/590414/wifi-problems-with-rtl8723be-in-ubuntu-14-04

Versuch einmal diese Treiber:
Nach einer Neuinstallation von Leap:
http://download.opensuse.org/repositories/home:/Akoellh:/Kernelmodules/openSUSE_Leap_42.1/
Wenn du ein aktuelles System am laufen hast:
http://download.opensuse.org/repositories/home:/Akoellh:/Kernelmodules/openSUSE_Leap_42.1_Update/
 
OP
V

vadddda

Newbie
Hallo Sauerland!
Vielen Dank für die Info (war nicht einfach, mich da durch zu kämpfen mit meinem Englisch... :))!!!!!! Habe nun auf den aktuellen Kernel geupdatet und Bluetooth deaktiviert über die grafische Oberfläche. Damit ist die Internetverbindung bisher stabil geblieben und ich konnte alle Updates problemlos durchführen. Jetzt muss ich zwar nach jedem Hochfahren Bluetooth deaktivieren - aber das ist es mir wert! Vielleicht finde ich ja jemanden, der mir sagen kann, wie ich das dauerhaft abschalten kann, denn ich brauch kein Bluetooth am Laptop.... ;-) Sollten sich dennoch wieder die bekannten Probleme einstellen, werde ich die Alternative mit dem anderen Treiber versuchen. Aber bis jetzt scheint das nicht notwendig zu sein. Ich werde das Ganze noch ein paar Tage testen und hoffe, danach den Thread auf "gelöst" setzen zu können :D
LG aus der sonnigen Pfalz
vadddda
 
OP
V

vadddda

Newbie
Hallo Ihr lieben!
Hab die Kiste jetzt endlich am Rennen :)
Das Einzige, was die Sache nun noch ein klein wenig trübt, ist der Schverhalt mit der Systemaktualisierung - aber damit kann ich sehr gut leben!
Der aktuelle Kernel und das Deaktivieren von Bluetooth hats gebracht. Das Thema ist damit aus meiner Sicht als gelöst zu betrachten.
Vielen herzlichen Dank an Euch Alle und für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt!!!!!!
LG aus der sonnigen Pfalz
vadddda
 

dzug

Guru
Hei vadddda.
Bei mir habe ich Bluetoot deaktiviert.
Da gibt es in Yast2 die Dienste-Verwaltung.
Darin habe ich bluetoot Deaktiviert und auf Inaktiv gesetzt.
Gruss dzug.
 
OP
V

vadddda

Newbie
Danke für den Hinweis!!!!!! Ich hatte es nur in den Systemeinstellungen deaktiviert.....
LG aus der sonnigen Pfalz
vadddda
 

dzug

Guru
Hei vadddda.
Bin nochmals da.
Ich habe auf allen Systemen(Tumbleweed/42.1/42.2 alles was mit bluetooth zu tun hat und löschbar ist gelöscht.
Nur gelöscht wenn es mit yast2 ging, ohne was ganz anderes mitzulöschen.
Systeme laufen gut.
Gruss dzug.
 
Oben