• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] OpenOffice 2.0.4 öffnet nicht

A

Anonymous

Gast
Hallo,
ich habe mir heute die Update von openoffice als Version 2.0.4
downloadet. (rpms)
Nach der Installation kam erstmal die Fehlermeldung, dass glibc auf
Version 2.4 geändert werden müsste.
Dieses habe ich auch getan, das Programm versucht zu starten, aber
jetzt diese Fehlermeldung:
linux:~ # oowriter
no suitable windowing system found, exiting.

** (process:17021): WARNING **: Unknown error forking main binary / abnormal early exit ...
Was kann ich hier machen ?
Das sind die installierten Dateien:
OpenOffice_org-2.0.4-1.1.i586.rpm, OpenOffice_org-de-2.0.4-1.1.i586.rpm
und OpenOffice_org-kde-2.0.4-1.1.i586.rpm.
Habe ich evtl. noch eine Datei vergessen ?
Wer kann mir dabei helfen ?
Danke im Voraus.
Gruß
Sonja Kurtenbach
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Nachricht.
Da hätte ich vielleicht besser vorher mal jemand gefragt, der sich
damit auskennt.
Heute Morgen mit neuem Schwung werde ich dann mal 2.0.3
downloaden, und es hoffentlich wieder reparieren.
Gruß
Sonja Kurtenbach
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
jetzt muss ich nochmal was fragen:
Muss ich die große Datei mit der Endung .rpm oder .src.rpm
auswählen ?
Gruß
Sonja Kurtenbach
 
*ARG*
Warum selbst herunterladen?
Du hast doch smart!
Code:
[suse-100-apt-openoffice]
type = apt-rpm
name = SUSE Linux 10.0 APT Openoffice Repository
baseurl = http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/10.0-i386/
components = openoffice
Als channel anlegen, smart update, OOo installieren = Fertig!
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
danke für die Nachricht, aber mit smart habe ich auch im Augenblick
ein Problem.
Nach einem Absturz am Wochenende musste ich alles neu
installieren, und bei 2 bis 3 Programmen läuft es noch nicht rund.
Ich sitze jetzt hier, und versuche, alles wieder ins Lot zu bringen.
Gruß
Sonja Kurtenbach
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
ich habe jetzt die Version 2.0.3 installiert.
Du hast wohl Recht, die Version öffnet sofort.
Jetzt läuft es wieder.
Danke nochmals für die Hilfe
Gruß
Sonja Kurtenbach
 
Und BITTE:
Lass den Blödsinn, irgendwelche Pakete aus dem Netz in deine Distribution zu kloppen. Das bringt nix. Nur Ärger. Nutze smart, apt, yast, was auch immer mit SICHEREN! Repos. Keine Quellen, in denen Beta-Software lauert. Du rennst ja andauernd in die Falle, wenn ich so deine Postings hier verfolge.
 
Oben