disk@WILD-THING:~> rpm -qa |grep boost
boost-1.33.1-108
boost-jam-3.1.14-14
disk@WILD-THING:~>
yast2-online-update-frontend-2.15.24-0.1.noarch
Installation von [S6:1][package]yast2-online-update-frontend-2.15.24-0.1.noarch ist fehlgeschlagen: (mit --nodeps --force) Fehler: Subprocess failed. Error: RPM failed: cp: cannot stat `/var/lib/YaST2/cd_update.desktop': No such file or directory error: %post(yast2-online-update-frontend-2.15.24-0.1.noarch) scriptlet failed, exit status 1 (mit --nodeps --force) Fehler
herbali@linux-6gy5:~> su
Passwort:
linux-6gy5:/home/herbali # rpm -e boost-1.33.1-108.2
linux-6gy5:/home/herbali # cd /home/herbali/zypper
linux-6gy5:/home/herbali/zypper # rpm -Uhv *.rpm
Preparing... ########################################### [100%]
1:boost ########################################### [ 33%]
2:libzypp ########################################### [ 67%]
No sources to migrate.
3:zypper ########################################### [100%]
Starting SuSEconfig, the SuSE Configuration Tool...
Running module permissions only
Reading /etc/sysconfig and updating the system...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.permissions...
Checking permissions and ownerships - using the permissions files
/etc/permissions
/etc/permissions.easy
/etc/permissions.d/mail-server
/etc/permissions.d/postfix
/etc/permissions.local
setting /usr/sbin/zypp-checkpatches-wrapper to root:root 4755. (wrong permissions 0755)
Finished.
Ignorieren, da würde ich momentan die Finger von lassen.herbali schrieb:Was tun, ignorieren oder updaten? :?:
Bei mir läuft es jetzt auch wieder.whois schrieb:Ignorieren, da würde ich momentan die Finger von lassen.herbali schrieb:Was tun, ignorieren oder updaten? :?:
http://www.linux-club.de/ftopic88119.html
navi-cc schrieb:Kann mal einer der Experten Entwarnung geben, sobald Updates wieder gefahrlos gemacht werden können?
in der openSUSE-MLMarcus Meissner schrieb:Wir haben das Problem inzwischen durch deaktivieren des Patches geloest.
Danke. Die Welt ist wieder in Ordnungadmine schrieb:navi-cc schrieb:Kann mal einer der Experten Entwarnung geben, sobald Updates wieder gefahrlos gemacht werden können?
in der openSUSE-MLMarcus Meissner schrieb:Wir haben das Problem inzwischen durch deaktivieren des Patches geloest.
http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2007-11/msg01039.html
Nun kann es halt ein bisschen dauern, bis das auf allen Mirrors angekommen ist.