Hallo Leute,
ich habe gerade ein Mega-Problem und für mich wird es noch schlimmer, da ich nicht weiß was ich machen soll und wie ich es machen soll.
Also, gestern Abend (07.03.15) startete ich oS 13.2 (später nur noch Linux genannt) und machte, was ich immer mache (Internet größtenteils). Alles ganz normal. Es wird ein Update eingespielt, nichts besonderes, da derzeit ja sowas häufiger vorkommt.
Später am Abend starte ich Windows, um noch kurz ein Spiel zu spielen. Alles vollkommen normal. Nach etwa einer Stunde will ich noch mal kurz Linux starten und nun wirds merkwürdig...
Statt beim Anmeldeschirm zu landen, erscheint die Emergency console. Ich solle doch das Journal mit journalctl ansehen und ggf. speichern. Angesehen habe ich es mir. Nur speichern habe ich nicht gewußt, wie, sorry. Am Ende des Journals stand in rot, dass ich fsck manuell durchführen solle. OK, da ich mir wg. einer anderen Sache sowas mal aufgeschrieben habe, tippte ich folgendes (für meine root-Partition) ein
Nun, es wurden etliche Inodes oder Bits gefunden, die "1" statt "2" sein sollten. Da ich nicht wusste, was ich machen soll, habe ich alle "Fix
?" mit y bestätigt.
Nun gut, nach einem Neustart, komme ich wieder zum Anmeldebildschirm. Alles scheint normal. Da mir die Sache nicht geheuer ist, starte ich eine Live-CD und führe den oben genannten Befehl noch einmal aus. Läuft durch, keine Fehler. Zur Sicherheit schaue ich mir noch einaml die Werte von "smartctl" an, schein alles i.O.
Gut, Live-CD raus, normales Linux gestartet. Geht anscheinend alles, aber irgendwie kann ich Yast nicht starten.
Heute morgen das gleiche Spiel. Ich will herausfinden, welches Update eingespielt wurde (da ich dort das Problem vermute). Das Tool zum Software installieren/entfernen kann ich nicht starten. Genauso wenig, wie Repositories. Yast konnte ich einmal starten, komme darüber aber auch nicht weiter. Danach verweigert mir Yast auch den Dienst (kann es nicht mehr starten).
Bitte: Was soll ich tun?
Ich würde es ja neu installieren, nur habe ich Angst, dass wirklich ein Update daran schuld ist und ich am Ende so da stehe, wie jetzt.. Oder hat die Festplatte ein Problem? Bevor ich vor ca. 2 Monaten das neue Linux installierte, habe ich mit obigen Befehlen die Partitionen (/root und /home) und SMART gecheckt und es schien alles in Ordnung.
Danke für eure Hilfe.
PS: sollte ich hier in der falschen Abteilung sein, dann bitte verschieben. Danke.
ich habe gerade ein Mega-Problem und für mich wird es noch schlimmer, da ich nicht weiß was ich machen soll und wie ich es machen soll.
Also, gestern Abend (07.03.15) startete ich oS 13.2 (später nur noch Linux genannt) und machte, was ich immer mache (Internet größtenteils). Alles ganz normal. Es wird ein Update eingespielt, nichts besonderes, da derzeit ja sowas häufiger vorkommt.
Später am Abend starte ich Windows, um noch kurz ein Spiel zu spielen. Alles vollkommen normal. Nach etwa einer Stunde will ich noch mal kurz Linux starten und nun wirds merkwürdig...
Statt beim Anmeldeschirm zu landen, erscheint die Emergency console. Ich solle doch das Journal mit journalctl ansehen und ggf. speichern. Angesehen habe ich es mir. Nur speichern habe ich nicht gewußt, wie, sorry. Am Ende des Journals stand in rot, dass ich fsck manuell durchführen solle. OK, da ich mir wg. einer anderen Sache sowas mal aufgeschrieben habe, tippte ich folgendes (für meine root-Partition) ein
Code:
fsck.ext4 -v -f -c /dev/sda7
Nun, es wurden etliche Inodes oder Bits gefunden, die "1" statt "2" sein sollten. Da ich nicht wusste, was ich machen soll, habe ich alle "Fix
Nun gut, nach einem Neustart, komme ich wieder zum Anmeldebildschirm. Alles scheint normal. Da mir die Sache nicht geheuer ist, starte ich eine Live-CD und führe den oben genannten Befehl noch einmal aus. Läuft durch, keine Fehler. Zur Sicherheit schaue ich mir noch einaml die Werte von "smartctl" an, schein alles i.O.
Gut, Live-CD raus, normales Linux gestartet. Geht anscheinend alles, aber irgendwie kann ich Yast nicht starten.
Heute morgen das gleiche Spiel. Ich will herausfinden, welches Update eingespielt wurde (da ich dort das Problem vermute). Das Tool zum Software installieren/entfernen kann ich nicht starten. Genauso wenig, wie Repositories. Yast konnte ich einmal starten, komme darüber aber auch nicht weiter. Danach verweigert mir Yast auch den Dienst (kann es nicht mehr starten).
Bitte: Was soll ich tun?
Ich würde es ja neu installieren, nur habe ich Angst, dass wirklich ein Update daran schuld ist und ich am Ende so da stehe, wie jetzt.. Oder hat die Festplatte ein Problem? Bevor ich vor ca. 2 Monaten das neue Linux installierte, habe ich mit obigen Befehlen die Partitionen (/root und /home) und SMART gecheckt und es schien alles in Ordnung.
Danke für eure Hilfe.
PS: sollte ich hier in der falschen Abteilung sein, dann bitte verschieben. Danke.