Hallo josef,
hat alles geklappt. Allerdings gab's beim libreoffice-Paket noch "zusätzliche rpm-Ausgaben":
Nach dem, was ich da lese, halte ich das nicht für ein ernstes Problem.
Jetzt bleiben eigentlich nur noch zwei Fragen:
Wie kam das? Und warum tauchte dieser Fehler erst jetzt auf?
Du hast ja schon vermutet, dass ein Update schief lief. Diese Vermutung liegt nahe, da smartctl und fsck bisher keine Fehler meldeten und oS ohne Probleme lief.
Vermutlich hat eine autom. Prüfung (durch tune2fs ?) den Fehler entdeckt. Das würde zumindest erklären, warum zw. den letzten Updates für yast und samba und dem Auftritt des Fehlers ca. 10 Tage lagen.
Klingt plausibel. Oder gibt es noch eine andere Erklärung?
Würde mich über Gedanken dazu freuen, ansonsten noch einmal ein großes Dankeschön an dich und alle anderen Beteiligten für die Hilfe
Auch an dich muck...für den virtuellen A....tritt!
hat alles geklappt. Allerdings gab's beim libreoffice-Paket noch "zusätzliche rpm-Ausgaben":
Code:
localhost:/home/beastxxl # zypper in -f libreoffice
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...
Installation von 'libreoffice-4.3.5.2-8.1.x86_64' aus Repository 'openSUSE-13.2-Update' wird erzwungen.
Paketabhängigkeiten auflösen ...
Das folgende Paket wird erneut installiert:
libreoffice
1 zu installierendes Paket.
Gesamtgröße des Downloads: 58,7 MiB. Bereits zwischengespeichert: 0 B Kein zusätzlicher
Speicherplatz wird nach dieser Operation belegt oder freigegeben.
Fortfahren? [j/n/? zeigt alle Optionen] (j): j
Paket libreoffice-4.3.5.2-8.1.x86_64 wird abgerufen (1/1), 58,7 MiB (209,9 MiB entpackt)
Abruf: libreoffice-4.3.5.2-8.1.x86_64.rpm ..................................[fertig (1,6 MiB/s)]
Test auf Dateikonflikte: ...............................................................[fertig]
(1/1) Installation von: libreoffice-4.3.5.2-8.1 ........................................[fertig]
Zusätzliche rpm-Ausgabe:
rm: cannot remove '/usr/share/libreoffice/help/de': Is a directory
rm: cannot remove '/usr/share/libreoffice/help/en-US': Is a directory
Unknown media type in type 'all/all'
Unknown media type in type 'all/allfiles'
localhost:/home/beastxxl # rpm -Va | grep -i missing
localhost:/home/beastxxl #
Jetzt bleiben eigentlich nur noch zwei Fragen:
Wie kam das? Und warum tauchte dieser Fehler erst jetzt auf?
Du hast ja schon vermutet, dass ein Update schief lief. Diese Vermutung liegt nahe, da smartctl und fsck bisher keine Fehler meldeten und oS ohne Probleme lief.
Vermutlich hat eine autom. Prüfung (durch tune2fs ?) den Fehler entdeckt. Das würde zumindest erklären, warum zw. den letzten Updates für yast und samba und dem Auftritt des Fehlers ca. 10 Tage lagen.
Klingt plausibel. Oder gibt es noch eine andere Erklärung?
Würde mich über Gedanken dazu freuen, ansonsten noch einmal ein großes Dankeschön an dich und alle anderen Beteiligten für die Hilfe

Auch an dich muck...für den virtuellen A....tritt!