• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Paket mit all seinen Abhängigkeiten deinstallieren

Hallo!
Ich habe Folgendes Anliegen: Ich möchte in Yast ein Paket mit all seinen Abhängigkeiten (möglichst vielen) deinstallieren. Wie man ein einzelnes Programm deinstalliert, weiß ich natürlich bereits - das steht auch im Wiki. Ich bräuchte eher so eine Art "Rückgängig machen" Funktion, mit der man die letzten zwei oder drei Sitzungen des Paketmanagers rückgängig machen kann.
Grund für mein Anliegen ist - wie man sich vielleicht schon denken kann - die Tatsache, dass mit einem Paket meistens noch weitere Programme ( -> Abhängigkeiten) installiert werden. Aber was soll man machen, wenn man das Programm jetzt doch nicht so toll findet und wieder löschen möchte? Eventuell bleiben nach dem Deinstallieren in Yast noch ein Dutzend unnötiger Pakete auf der Festplatte! Das nervt mich natürlich ziemlich.
Wie gehen denn andere Leute mit diesem Problem um? Was gibt es für Ratschläge?

Danke für eure Hilfe,
Nox
 
Das Problem hatte ich auch mal!
Wenn man mal z.B. ausnahmsweise ein Gnome-Programm einspielen
will aber eigentlich KDE verwendet entstehen sehr viele Abhängigkeiten.
Ich bin leider zu keiner befriedigenden Lösung gekommen.

Guck doch in Yast, welche Abhängigkeiten bei den Proggie bestehen,
und versuch die dann zu entfernen...


Paule
 
A

Anonymous

Gast
Es gibt ein Programm namens rpmorphan, das sowas können soll. Ich habs aber selbst noch nicht ausprobiert.
 
PowerPaul schrieb:
Guck doch in Yast, welche Abhängigkeiten bei den Proggie bestehen,
und versuch die dann zu entfernen...
Das ist doch ein bisschen umständlich - die Liste der Abhängigkeiten ist ja öfters mal recht lang. Wäre eine Notlösung, wenn es das von DaBossDaChef emfpolene rpmorpahn nicht gäbe. Habs getestet und es leistet mir gute Dienste!
Danke!

P.S.: Aber vielleicht kommt die "Letztes Update rückgängig machen" Option doch eines Tages noch in Yast ... ;)
 
Nox Diesque schrieb:
... rpmorpahn ...Habs getestet und es leistet mir gute Dienste

Kannst du posten welche Targets/Filter du benutzt hast? guess-lib ist glaub ich ein guter Anfang, aber eben nur ein Anfang...
Würde mir viele Sorgen und Kopfzerbrechen sparen ;)
 
Sorry, so tief bin ich da auch nicht eingestiegen. Habs bei den Voreinstellungen belassen. Das hat mir für meine Zwecke gereicht.
 
Oben