• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Papierkorbfehler (LXDE)

Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem, immer wenn ich Dateien lösche sind sie weder im Papierkorb noch gänzlich weg. Habe gerade den Versuch gemacht und eine etwas größere Datei gelöscht. Jetzt habe ich sogar noch weniger Platz auf meiner Festplatte :irre:
So als hätte ich die Datei Kopiert und in einen nicht einsehbaren Ordner gelegt. :schockiert:

Könnt ihr mir da helfen?

Danke
 
Hallo,

Welches Linux läuft bei Dir?

Wie (wo) genau löschest Du eine Datei?

Was, wenn Du eine Datei (z.B. xyz) löschest und diese danach mit 'find' suchsts:

Code:
> find ~/. -iname "xyz*" -print
Gruss,
Roland
 
Wechsel mal in das Verzeichnis
Code:
cd /<home>/user/.local/share/Trash/files/
, wobei <home> durch den Nutzernamen zu ersetzen ist.
Mit
Code:
ls
wird der Inhalt des Verzeichnisses angezeigt.
Erscheint dort Deine vorher gelöschte Datei ?
 
Ich bin den Pfad auf der Grafischen Oberfläche gegangen, und alle Dateien, die ich gelöscht habe sind da.
Allerdings ist der Papierkorb leer.
Meine frage ist, wie kann ich jetzt die Dateien löschen, so dass ich wieder mehr Speicherplatz habe, und nicht nur die Daten in den Ordner reinkommen.
Und wie bekomme ich es hin, dass, wenn ich Dateien lösche, diese im Papierkorb finde und auch dort wieder normal löschen kann?

Danke schon mal für den Tip, wo ich die Dateien finden kann.
 
Hallo Biofarmer,

Biofarmer schrieb:
Ich benutze OpenSuse 11.4 64Bit mit dem LXDE Desktop.
Ich kenne den LXDE Desktop leider nicht. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen warum Du (per Maus-Klick) keine Dateien löschen kannst.

(übrigens: ältere Versionen von LXDE hatten keinen Papierkorb, aber dies ist bei Dir nun offenbar anders)

Als Zwischenlösung (damit Du Speicherplatz frei machen kannst):

Es gibt ja auch ein Terminal (analog der Konsole unter KDE): LXTerminal

Code:
"LXDE-Menü -> Zubehör -> LXTerminal"
- Wechsle hier in das Verzeichnis wo die Dateien sind welche Du löschen möchtest (> cd <xyz>).

- Schau Dir das Verzeichniss an (> ls -la) um sicher zu sein.

- Lösch die Datei (> rm xyz) oder Dateien (z.B. > rm *.txt) oder ganzes Verzeichnis (> rm -r <xyz>).

Wenn Du jetzt das Verzeichnis wieder auflistest (> ls -la), sollten die gelöschten Dateien weg sein.

(aber Achtung, gelöscht ist gelöscht!)

Solltest Du Fehlermeldungen bekommen, bitte hier posten.

Gruss,
Roland
 
Danke, Übergangsweise funktioniert es.
Da ich auch den Ordner gefunden habe, wo die Dateien hin verschoben werden, wenn ich sie einfach auf der Graphischen Oberfläche lösche ist das kein großes Problem mehr.

Endlich habe ich wieder 17 GB mehr Speicherplatz! :D
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Also ich hab das gerade getestet.
Beliebige Dateien entweder per Maus oder "Entf" gelöscht → Papierkorb.
"Shift + Entf" → Datei gelöscht.

Wäre mal interessant warum das bei dir nicht geht...
 
Oben