hallo !!!
Programmiere gerade ein Spiel mit SDL und OpenGl !!!
Es wird ein Remake eines sehr alten Computerspiels und es ist noch eine Menge zu tun und da wollte ich wissen wie parallele Ausführung funktioniert.
System:
AMD FX(tm)6100 Six-Core Processor -8 GB RAM, Main-Board.:M5A78L-le
Linux 3.11.10-21-desktop-opensuse 13.1 Bottle(x86_64) KDE:4.11.5
Also wie wird in c++ ein paralleler Call realisiert, da ja 6 Prozessoren vorhanden sind.
kann mir da jemand ein Beispiel zeigen.
Das eine CPU Funktion A aufruft und die andere falls frei gleichzeitig Funktion B, gibt es dazu irgendwo Beispiele ?
auf Assemblerebene habe ich Interrupts gesehen, allerdings nur bei SystemMonitor. Reicht mir, wenn ich weiß wie das in c++ funktioniert.
bitte helfen !!!
Programmiere gerade ein Spiel mit SDL und OpenGl !!!
Es wird ein Remake eines sehr alten Computerspiels und es ist noch eine Menge zu tun und da wollte ich wissen wie parallele Ausführung funktioniert.
System:
AMD FX(tm)6100 Six-Core Processor -8 GB RAM, Main-Board.:M5A78L-le
Linux 3.11.10-21-desktop-opensuse 13.1 Bottle(x86_64) KDE:4.11.5
Also wie wird in c++ ein paralleler Call realisiert, da ja 6 Prozessoren vorhanden sind.
kann mir da jemand ein Beispiel zeigen.
Das eine CPU Funktion A aufruft und die andere falls frei gleichzeitig Funktion B, gibt es dazu irgendwo Beispiele ?
auf Assemblerebene habe ich Interrupts gesehen, allerdings nur bei SystemMonitor. Reicht mir, wenn ich weiß wie das in c++ funktioniert.
bitte helfen !!!