• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] PHP Update per RPM??

Hallo,
ich habe im Netzwerk einen Linux Suse 9.3 stehen.
Auf dem Habe ich einen apache2 und php4 installiert.

Nun möchte ich das Php4 updaten.

Da nur einige Module installiert sind, bin ich mir nicht sicher wie ich das ganze angehen soll.

Hat jemand einen Tipp.

Dachte daran yast update zu nehmen, aber da ich keine möglichkeit habe einen Testserver zu installieren wende ich mich nun an euch.

danke
 
Wohin willst Du das denn updaten? 4.x.irgendwas - da wirds vermutlich schwierig. php5 könnte es als RPM in einige Repositories geben. Alternative: SuSE 9.3 lokal installiert (z.B. über VMware), dort php kompiliert und mit checkinstall in ein RPM verwandeln.
 
Hallo,

danke, dachte es wäre vielleicht möglich das Update so zu fahren wie es bei Debian geht.


Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte man das PHP als tar.gz mit der Option update installieren ?

danke
 
Die tar.gz enthält nur den Sourcecode, der muss auf jeden Fall kompiliert werden. Bei RPM gibt es die Möglichkeit ein Paket zu aktualisieren. Die Option nennt sich --update oder --freshen glaube ich. Die Manpage von rpm sollte da weiterhelfen.
 
Oben