• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Plasma5 zurück setzen --> wie?

Hallo allerseits.

Seit dem letzten Tumbleweed-Update auf Plasma 5.4 bekomme ich beim Starten des Desktops eine Plasma-Absturzmeldung. Die kann ich mit 'Close' wegdrücken und die hat auch weiter keinen Einfluß, aber sie stört eben. Auf meinem Laptop hat die irgendwann von selbst Ruhe gegeben (!), auf dem Desktop-PC kommt sie aber hartnäckig jedes Mal wenn ich mich einlogge.

Daher dachte ich daran, den Plasma5-Desktop mal auf default zurück zu setzen. Beim KDE4 ging das eigentlich problemlos durch das Löschen oder Umbenennen von /home/<user>/.kde4.
Geht das beim Plasma5 auch irgendwie und wenn ja, bitte wie?

Danke im Voraus für jede Hilfe, die mein Problem verschwinden läßt. ;)
 
OK, habe mich da jetzt selbst etwas schlau gemacht.

Plasma5 speichert seine Konfiguration nicht unter ~/.kde4, sondern unter ~/.config.

Dort sind vor allem folgende Dateien für die Plasma5-Settings zuständig:
plasma-localerc
plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc
plasmashellrc


sowie ein Unterverzeichnis namens plasma-workspace

Ein Löschen dieser Dateien setzt alle User-Einstellungen zurück.

Des Weiteren legt Plasma5 noch temporäre Dateien unterhalb von ~/.cache ab, als da sind:
plasma-svgelements-openSUSE_v0.5
plasma_theme_openSUSE_v0.5.kcache
plasma_wallpaper_preview.kcache


ein paar plasma*.sqlite-Dateien zum Firefox
und ein Verzeichnis namens plasmashell.

Auch hier sollte ein Löschen der Dateien nützlich für einen Reset sein.
 
Nachdem ich jetzt einige Dinge zurückgesetzt und getestet habe, stellt sich jetzt heraus, dass die Fehlerquelle der neue Plasma-Anwendungsstarter (auch Application-Dashboard genannt) ist.
Der scheint wohl noch nicht ganz ausgereift, denn kaum wieder gegen den Standard (Application Menue) getauscht, ist meine Welt wieder in Ordnung.
Mal sehen, vielleicht wird's mit Plasma 5.4.1 ja besser ... ;)
 
Oben