# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (20051111)]/ etch contrib main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ testing/updates main
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ etch main
deb-src ftp://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de/pub/linux/suse/apt/ suse/10.0-i386 base update security rpmkeys packman
Ich würde sagen JA; weil ich deine Liste nicht wirklich nachvollziehen kann. Diese Marillat Quelle gibts nicht mehr, und diese Suse Quelle *räusper* verstehe ich nun überhaupt nichtXCircle schrieb:Ich habe jetzt ausversehen ein apt-get dist-upgrade gemacht.
Und eben habe ich yes eingegeben. Hat das jetzt iwelche Auswirkungen??
Das Ergebnis kann ich mir ausmalen ;-)XCircle schrieb:Ich werde erstmal die verbleibenden 2 Stunden abwarten und dir dann davon berichten.
Was wohl daran liegt, das Firefox in Debian Iceweasel heisst.Außereem kann ich kein Firefox mehr installieren, der installiert jetzt immer ieinen Iceweasel
apt-get autocleanKannst du mir jetzt noch sagen wo ich die Pakete löschen kann die gedownloadet wurden.
Guckst Du weiter oben, hast Du eine vernünftige ListeXCircle schrieb:bräuchte nur noch eine halbwegsgute sources.list^^