• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Probleme mit grip und lame als encoder

Hallo,

habe Suse 10.1 installiert, und will Grip als MP3 Ripper benutzen. Mir ist klar, das ich lame installieren muss. Habs mir auch hier runtergeladen http://packman.links2linux.de/index.php4?action=017&vn=2 und zwar diese Datei "lame-3.96.1-2.src.rpm". Danach hab ich lame installiert mit der abschliessend Information das die Installation erfolgreich war. Bis hierhin alles gut!!!

In grip kann ich den encoder wählen, dort wähle ich lame, in den feldern werden die nötigen Einstellungen sofort eingetragen.

bei dem Reiter lame steht als Kodierer nur: lame
bei dem Reiter oggenc steht als Kodierer: /usr/bin/oggenc

Wenn ich eine CD rippen will kommt folgende Fehlermeldung

" Invalid encoder executable
check your encoder config, and ensure it specifies the full path to the encoder executable"

Mein lame wird irgentwie nicht gefunden. Ich habe dann mal nach lame in meiner installation gesucht, und es tatsächlich nicht gefunden (auch nicht unter /usr/bin/lame wo ich es vermuten würde), obwohl ich es nochmal installiert habe. Wie gesagt die Installation war laut Suse-Meldung erfolgreich.

was mach ich falsch!!!

gruss Dreesi
 
A

Anonymous

Gast
*Ehm*

Hallo,

Du hat ein src.rpm "installiert".

Ich würde das entsprechende Binary verwenden.

Greetz,

RM
 
Hallo Rain_Maker,

danke für die schnelle Antwort, ich bin LinuxNewbie :oops: erklär mir bitte was ist ein Binary, wo kann ich es bekommen, und wie geht die Installation?

Gruss

dreesi
 
@ b3ll3roph0n

hab jetzt alle Installationsquellen getestet, kommt immer die gleiche Fehlermeldung: "Installationsquelle xyz kann nicht erstellt werden. Nochmal versuchen?"

Haste noch ne Idee?

Und wenn ich das andere Paket von Packman Seite nehme und es mit yast starte kommt ne Passwortabfrage (logisch) nach eingabe des Passwortes passiert gar nix mehr :?

gruss Dreesi
 
A

Anonymous

Gast
Hallo,

vielleicht hast Du folgenden Satz "überlesen"

Hinweis: Alle Beispiele für SuSE 9.2 - gegebenenfalls Version in den Pfaden anpassen.

(es ist ja nur der ERSTE!)

Versuche doch mal folgendes:

Hinzufügen - HTTP

Protokoll: HTTP
Servername: packman.iu-bremen.de
Verzeichnis auf dem Server: /suse/10.1
Authentifikation: Anonymous

Könnte bei einer 10.1 auch MEHR Sinn machen, oder?

Zum Thema von Hand installieren.

Konsole öffnen:

Code:
su

(Passwort)

rpm -Uvh /Pfad/zum/Paket/*Paketname*.rpm

Bei Fehlermeldungen wie "failed dependencies" nach dem passenden Paket selbst suchen und dieses ebenfalls installieren.

Aber einfacher ist das Obige, dann erledigt das mit den Abhängigkeiten Dein Paketmanager (Yast in dem Fall).

Greetz,

RM
 
Poste doch mal was genau du angegeben hast beim hinzufügen der Installationsquelle.

RPMs installieren
Auf der Konsole:
Code:
su -
<Root-PW eingeben - Es werken keine Sternchen o. Ä. angezeigt!>
rpm /pfad/zum/paket.rpm
 
Also,

das mit der alternativen Installationsquelle war der richtige Tip. Danke Euch!!!

Ich habe auch den "ersten Satz" gelesen, echt. Hatte nur ein falsches Verzeichniss eingegeben.

Lame ist installiert und ich kann es in der Konsole auch ausführen. der pfad lautet usr/bin/lame wie ich bereits schon vermutet hatte. Aber, auch wenn ich bei grip den Pfad als Kodierer eingebe kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung

" Invalid encoder executable
check your encoder config, and ensure it specifies the full path to the encoder executable"

Kodierer: usr/bin/lame
Kommandozeile: -h -b %b %w %m
Kodier-dateinamensendung:mp3
Kodier-Dateiformat:~/mp3/%A/%d/%n.%x

Gruss

dreesi
 
A

Anonymous

Gast
Hallo,

versuche mal als Pfad (falls das oben kein Vertipper war)

/usr/bin/lame


Code:
Kodierer: usr/bin/lame 
Kommandozeile: -h -b %b %w %m 
Kodier-dateinamensendung:mp3 
Kodier-Dateiformat:~/mp3/%A/%d/%n.%x

Wenn das wirklich so da steht, dann fehlt ein / am Anfang!

oder alternativ auch nur

lame

/usr/bin steht im sogenannten $Path, weshalb man Programme aus /usr/bin auch OHNE das vorherige /usr/bin ausführen kann.

Linux ist da "schlau".

Ausserdem solltest Du dann Grip neu starten, damit die Änderungen auch SICHER wirksam werden.

Greetz,

RM
 
Hi Rain_Maker

/usr/bin/lame geht
nur "lame" geht nicht (auch wenn linux schlau ist) da macht es echt so ein blöder /

Nun jedenfalls jetzt funktioniert es, schön. Ich möchte mich bei Euch beiden recht herzlich bedanken für die super schnelle Hilfe.

gruss

Dreesi

PS: Wie kann ich das jetzt hier als gelöst makieren? :oops:
 
A

Anonymous

Gast
Dreesi schrieb:
Hi Rain_Maker

/usr/bin/lame geht

*g*

nur "lame" geht nicht (auch wenn linux schlau ist)

Jupp, eben habe ich es in Deinem Posting gelesen (auch ich übersehe mal was).

Code:
" Invalid encoder executable 
check your encoder config, and ensure it specifies the full path to the encoder executable"

"Full Path" ist das Stichwort! Also vom Wurzelverzeichnis bis hin zur Datei.

da macht es echt so ein blöder /

Tja, der "blöde" / macht aus einem "Path" einen "Full Path". Immerhin ist es so, daß die Fehlermeldung relativ schnell auf die Spur des Problems geführt hat. Deshalb war es wichtig, daß Du diese auch gepostet hast!

Nun jedenfalls jetzt funktioniert es, schön. Ich möchte mich bei Euch beiden recht herzlich bedanken für die super schnelle Hilfe.

Büdde (auch in Vertretung für b3ll3roph0n *g*)

gruss

Dreesi

PS: Wie kann ich das jetzt hier als gelöst makieren? :oops:

Ins erste Posting auf "Edit" klicken (oben Rechts) und dann in der Titelzeile eintragen.

Greetz,

RM
 
Oben