• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Probleme mit VirtualBox-Kernel-Modulen nach Upgrade

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
nach dem Upgrade von 11.1 auf 11.2 hatte ich Schwierigkeiten die Virtual-Box-Treiber zu übersetzen. Ich erhielt immer beim modprobe vboxdrv die Fehlermeldung "Invalid module format", obwohl die Übersetzung der Module mittels rcvboxdrv setup tadellos funktioniert hatte.
Das alles gilt natürlich nicht für die OSE-Variante von VirtualBox, die sollte man der nicht übersetzen, sondern via Yast installieren.

Lösung:
In OpenSuse 11.1 wird meist der Kernel xx.xx.xx-default installiert.
Unter OpenSuse 11.2 hat sich bei mir der Kernel xx.xx.xx-dektop dazu gesellt, der optimiert für den Desktop-Betrieb ist. Damit nun das Übersetzen der VirtualBox-Kernel-Module richtig funktioniert, achtet darauf, das nur ein Kernel installiert ist.
(Deinstalliert z.B. den default-Kernel wenn ihr einen Desktop-Rechner betreibt.) Installiert unbedingt den zu eurem Kernel passenden Devel.

Dann lief bei mir jedenfalls, die Übersetzung reibungslos.

Viele Grüße
Arne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben