• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Probleme mit wlan (Amilo M7400)

OP
rbest
Heinz-Peter schrieb:
[Zuerst immer das Script collectNWData.sh ausführen, bevor man unnötig Zeit verschwendet.

das hab ich schon ganz oben gemacht. Sh. Beitrag vom 26.4.

Du sollst zuerst Deine Repos unter Yast prüfen. Es kann passieren das Grafiktreiber installiert werden ohne Dein Wissen und dann bleibt der Monitor schwarz.

egal. Das ist jetzt nicht mehr das Problem. Ich möchte gerne wlan zum Laufen bringen. Hast du dazu auch einen Tip?
 
OP
rbest
Grothesk schrieb:
Dazu hab ich jetzt folgende Teile aus dem Netz geladen: ipw2200_linux_1_2_0.tgz, ipw2200-fw-3.1.tgz und ieee80211-1.2.18.tgz. CPP, gcc, usw. hab ich installiert.
Wozu? Du hast KEIN Problem mit der Treiber sondern mit dem Softwareschalter.
Das ist eine ganz andere Baustelle!

ok. Ich dachte, das hängt unmittelbar zusammen. Wo muß ich denn dann suchen? :???:

Halt, da waren wir ja schon. Das ist diese Seite: http://zwobbl.homelinux.net/pub/

und vermutlich diese Datei: fsam7400-0.5.1.tgz ? Ok, da mach ich mich zuhause nochmal ran ...
 
OP
rbest
Grothesk schrieb:
Du hast KEIN Problem mit der Treiber sondern mit dem Softwareschalter.
Das ist eine ganz andere Baustelle!

also hab ich jetzt das Teil "fsam7400-0.5.1.tgz" von der Seite http://zwobbl.homelinux.net/pub/ geholt, ausgepackt und gemaked. Leider hören die Probleme nicht auf:
Code:
linux-k010:/home/heinz/install # make
make -C /lib/modules/`uname -r`/build SUBDIRS=/home/heinz/install modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.25.20-0.1-obj/i386/default'
make -C /usr/src/linux-2.6.25.20-0.1 O=/usr/src/linux-2.6.25.20-0.1-obj/i386/default/. modules
/usr/src/linux-2.6.25.20-0.1/scripts/Makefile.build:46: *** CFLAGS was changed in "/home/heinz/install/Makefile". Fix it to use EXTRA_CFLAGS.  Schluss.
make[3]: *** [_module_/home/heinz/install] Fehler 2
make[2]: *** [sub-make] Fehler 2
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.25.20-0.1-obj/i386/default'
make: *** [fsam7400.ko] Fehler 2

hat jemand einen Rat für mich? Danke! Ach ja, auf besagter Seite gibt es auch fsam7400-0.5.1-2.6.19.1.patch.gz . Das ist sicher auch für mich, oder?
 
OP
rbest
hallo Leute, ich glaub, ich komm der Lösung langsam näher. Nachdem ich mit meinen Aktionen vermutlich die Firmware unbrauchbar gemacht hatte, hab ich eine Aktualisierung angeschmissen und aufgrund eures Links bin ich auf folgenden Hinweis gestossen:
Code:
modprobe wistron_btns
Der Erfolg ist nun, dass die WLan-Diode blinkt und meine Fritzbox angezeigt wird, sowie der Hinweis im Networkmanager von "deaktiv" auf "getrennt" gewechselt hat. Nur, leider hab ich die Verbindung immer noch nicht bekommen. Ich stell mal rein, was iwconfig jetzt zeigt:
Code:
linux-k010:/home/heinz/install # iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      unassociated  ESSID:off/any
          Mode:Managed  Channel=0  Access Point: Not-Associated
          Bit Rate:0 kb/s   Tx-Power=20 dBm   Sensitivity=8/0
          Retry limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

eth1      no wireless extensions.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Dann lass doch jetzt das Skript nochmal durchlaufen und poste das Ergebnis. Sieht so nach Mißkonfiguration aus.
 
OP
rbest
hi Leute, nochmal ich, aber jetzt wirklich zum Letzten Mal. Es geht nämlich!!!
Ja, es geht!!! WLan läuft :D

Nur, nach dem Starten muß ich
Code:
modprobe wistron_btns
absetzen. Aber das lässt sich sicher in ein Start-Script eintragen. Wenn mir bitte nur noch jemand sagt, wohin das am Besten passt. Danke und ein schönes Wochenende!
 
OP
rbest
lOtz schrieb:
Du kannst zu ladende Module in /etc/sysconfig/kernel unter
Code:
MODULES_LOADED_ON_BOOT
eintragen.

Danke - jetzt ist alles paletti.

Gestern noch wollte ich die alte Kiste zurückgeben, aber dank eurer Hilfe ... :D
 
Oben