• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst]Programm installieren per Konsole

Irgendwie kommt mir permanente Kleinschreibung auch komisch vor.

Alt-F2
Code:
kdesu kate /etc/fstab

VLC halt über den Menüeditor nachtragen.
 
VLC lässt sich aber nicht mal über die Konsole starten. Das ist ja das komische. In YAST steht's als installiert!

PS.: Ich würde einen klein geschriebenen Beitrag nicht als permanente Kleinschreibung bezeichnen, nur mal so am Rande...
 
Also, der Befehl
Code:
kdesu kate /etc/fstab
funktioniert nicht! Folgende Fehlermeldung kommt:
Code:
Befehl kate '/etc/fstab' nicht gefunden

Bei dem VLC Problem erhalte ich die folgende Aussage:
Code:
benni@linux-tycz:~> rpm -qa | grep vlc
vlc-beta-noX-0.9.0-2008062203.1
Sieht ja gut aus, allerdings kann ich VLC dann nur im Kommandozeilenmodus starten. Das GUI bekomm ich nicht zum laufen. Diese ganzen Probleme hatte ich bei Suse10.3 nicht...

Edit:
Verdammt, ich sehe grade:

benni@linux-tycz:~> rpm -qa | grep vlc
vlc-beta-noX-0.9.0-2008062203.1

Daran liegts wohl, oder?
 
Hi!

Habe zwar keine 11 am Laufen hier aber

Aktualisiere mal das Paket kate via yast. Vielleicht fehlt was.

Gruß,

R
 
So, Kate war installiert, lief aber nicht. Nach erneuter Installation kann ich kate über's GUI starten, aber aus der Konsole raus tut sich nix nach eingabe von "kate /etc/fstab"

Woran liegt das denn wieder?
 
Code:
linux-tycz:/home/benni # kate /etc/fstab

es folgt keine Ausgabe der Konsole, es passiert einfach nichts!
 
Sandman78 schrieb:
habt ihr keine lösung für das prob?
hab noch ne frage: ich will kate über die konsole als root öffnen um die fstab zu bearbeitne. also gebe ich kate /etc/fstab ein und nix passiert. irgendwie kommt mir Suse11 komisch vor...

Das kann viele Ursachen haben. Wie hast Du denn die Root-Konsole aufgemacht? Bist Du als normaler Benutzer angemeldet? Erlaubt Dein X-Server, dass root den X-Server des normalen Benutzers benutzern darf? Oder bist Du etwa direkt auf der Konsole? (Hint: STRG-ALT-F1, z.B.)

Ansonsten:
Dafür benutzt man nicht 'kate'. Nimm 'vim'!
 
Also, dass alte Problem habe ich gelöst! Besten dank an Euch!

Aber nun hab ich ein neues. Ich versuche diverse Anwender-Software zu installieren. Bei der installation eines Programms bekomme ich den folgenden Fehler:
Code:
Running system configuration checks for Linux/x86-64.
Please wait until all the needed information has been gathered...

System requirement status is:

Requirement:          SuSE 9.3, 10.0 or 10.1, SuSE Enterprise Linux 9.0 or
                      10.0, SuSE Enterprise Desktop 10, Red Hat Enterprise 3.0
                      or 4.0
Products:             All Abaqus Products
Status:               Fail - Found openSUSE 11.0 (X86-64)

Requirement:          GNU Lib C 2.3.2 or greater
Products:             All Abaqus Products
Status:               Pass - Found GNU Lib C 2.8, which was installed with
                      glibc-2.8-14.1.rpm.

Not all requirement checks succeeded.
Wo das Problem liegt weiß ich, wie ich es löse hingegen nicht! Habt Ihr Rat?
 
Erstens: Markiere den Thread als gelöst.
Zweitens: Mache einen neuen Thread mit Deinem neuen Problem auf.
Drittens: Du sagst nicht wer da die Meldung ausgibt, aber eins ist doch klar, openSUSE 11 existiert für diese Anwendung nicht, also will sie nicht installieren. Wende Dich an den Hersteller (wenn es sich um Kaufware handelt).
 
Sandman78 schrieb:
habt ihr keine lösung für das prob?
hab noch ne frage: ich will kate über die konsole als root öffnen um die fstab zu bearbeitne. also gebe ich kate /etc/fstab ein und nix passiert. irgendwie kommt mir Suse11 komisch vor...
Kate wird bei OS11.0 nicht mitinstalliert.Nimm Kwrite :mrgreen:
 
Oben