• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Programme mit (KDE4) erweiterung starten nicht mehr.

Hallo,
hier erstmal die Hintergrunddaten:
SUSE 10.3 mit KDE 3.5.7 auf einem Notebook mit Centino CPU i686.
Installation von einer ct DVD durchgeführt.
Installation verlief Problemlos.
Bei dieser Installation wurden auch Programme wie KStars (KDE4) und im Spielebereich Patiencen (KDE4) mitinstalliert.
Diese Programme funktionierten auch soweit einwandfrei.
Ich hab dann zusätzlich noch die Programme Nessus (Server/Client), kismet, Aircrack-NG, und Metasploit installiert. Ich kann es nun nicht mehr Gegentesten, aber ich meine das es nach der Nessus installation der Fehler auftrat.
Der Fehler ist, das diese Programme KStars(KDE4) und alle weiteren Programme mit dem (KDE4) merkmal nun nicht mehr gestartet werden.
Ich habe KStars in der Konsole gestartet und folgenden Fehler erhalten:

kstars: symbol lookup error: /usr/lib/libQtSql.so.4: undefined symbol: _ZN14QObjectPrivate15checkWindowRoleEv

Hat jemeand eine Idee wo der Fehler zu suchen ist ?

Grüsse
Fred
 
Code:
kstars: symbol lookup error: /usr/lib/libQtSql.so.4: undefined symbol: _ZN14QObjectPrivate15checkWindowRoleEv

Da scheint ein Paket nicht vernünftig installiert worden zu sein. Reinstalliere mal 'libqt4-sql', vielleicht hilft das schon.
 
Habe libqt4-sql und alle mit (KDE4) markierten Programme deinstalliert, und anschließend neu installiert.
Leider ist das Ergebnis immer noch das Gleiche.

Fred
 
Verschiebe mal ~/.kde4. Dann sind zwar erstmal Deine KDE4-settings flöten, aber vielleicht haut es dann ja hin. *imblauenherumstocher*
 
Ich habe in einem anderen Forum einen Beitrag gelesen welcher genau meinen Fehler beschreibt nur mit einem anderen Programm.
Zitat:
Es gibt 2 Libs von qt auf dem System, scheints eine 4er Version und eine 3er, eine (4er) löst nicht korrekt auf.
Bei mir war in /opt/nessus/lib/ eine Variante, die mit hkexedit in die Quere kommt. Daher in
/etc/ld.so.conf
den Eintrag auskommentieren
# /opt/nessus/lib/
->
ldconfig ausführen,
Zitat Ende.

Genau das habe ich gemacht, und die Programme mit der (KDE4) Beschreibung funktionieren alle.
Nur mein Nessus funktioniert dann nicht mehr.
Mache ich das ganze wieder rückgängig dann habe ich den ursprünglichen Zustand.
D.h. meine Vermutung war richtig das die Nessus installation das Problem verursacht hat.
Aber mit der beschriebenen Lösung kann ich Leben.

Fred
 
Oben