• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Programme und WebCam

nee, treiber sind grundsätzlich erstmal für den linux-kernel gedacht, da ist es __meistens__ egal welche distribution. Zumal es vom GSPCA ja auch extra ein SUSE-RPM gibt.

Hier sind noch ein paar INfos zur Installation:

http://t-n-t.info/computer/linux/howto/logitech_quickcam_messenger
 
misiu schrieb:
Noch eins: Hast du vielleicht eine Grafikkarte von NVIDIA oder ATI und
installierte proprietäre Orginaltreiber des Herstellers?

MfG
misiu

Ja. ich habe eine Grafikkarte von NVIDIA und zwar die nVIDIA GeForce 6100 hier im PC.
Und da habe ich natürlich immer die neuste Firmware installiert was für Vista bereitgestellt wurde.

Aber wie gesagt, das ist nicht schlimm wenn es nicht geht unter Linux.
Video Chat kann ich mit Laptop machen, weil da nie Linux aufgespielt wird.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Es gibt einen Linux-Treiber von Nvidia für deine Grafikkarte
, ist der installiert?

MfG
misiu
 
misiu schrieb:
Es gibt einen Linux-Treiber von Nvidia für deine Grafikkarte
, ist der installiert?

MfG
misiu

Habe ich Heute Abend gefunden wenn es der richtige ist.
Das ist der Name NVIDIA-Linux-x86-100.14.11-pkg1.run und liegt in /home/shaber und ist ein Shell Script
Nur wie ich eine run Datei installieren muß weiß ich nicht.
Habe schon tar.gz und andere dank Anleitungen über Terminal heute installiert.
Und bei dem Script bin ich überfragt.
Vieleicht kann mir mal jemand sagen wie ich das installieren muß.
Bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe.


Edit: Entschuldigt Bitte die Frage wegen der Installation dieses Treibers.
Habe soeben gesehen das ich den ja Dank der guten Anleitung von derMani schon bei meinem Problem mit der Monitorauflösung installiert hatte.
 
- aus KDE oder GNOME abmelden,
- auf der Loginseite STRG + N drücken
- auf der nun erscheinenden Konsole als "root" einloggen (oder mit dem Benutzernamen und dann mittels "su" zum Superuser werden.
-
Code:
init 3
eingeben
-
Code:
sh NVIDIA-Linux-x86-100.14.11-pkg1.run
eingeben und der Menüführung zum installieren folgen (wenn die Kernelquellen fehlen sollten, erst über yast installieren).
- nach der installation mit
Code:
init 5
wieder den grafischen modus aufrufen und anmelden (oder hier in yast erst die kernelquellen und headerfiles installieren)
 
Oben