Hallo,
ich möchte unter OpenSuse 11.3 (64 bit) Virtualisierung mittels Qemu und KVM betreiben. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Ich finde lediglich die Pakete qemu und kvm. Die im Qemu-Buch (http://qemu-buch.de/de/index.php/QEMU-KVM-Buch/_Installation) beschriebenen Pakete qemu-kvm und qemu-kvm-extras habe ich nicht gefunden.
Nun weiß ich nicht genau, ob hierzu weitere Repositories erforderlich sind?
Letztlich kann ich Qemu zwar starten, aber das Gast-System ist unendlich langsam, und in der Qemu-Konsole bekomme ich auf die Anfrage
Dies scheint nun auch die Antwort auf die langsame Maschine zu sein. Dieses "langsam" ist nicht gefühlter Natur, da ich auf dem gleichen Rechner noch Debian Squeeze zu laufen habe, und ebenfalls mit Qemu arbeite. Dort bekomme ich obige Abfrage mit enabled quittiert und eine flinke VM.
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich noch weitere Pakete benötige, weitere Paketquellen nutzen muss oder unter Opensuse zusätzliche Dienste oder Konfigs bearbeiten muss??
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Altrocker
ich möchte unter OpenSuse 11.3 (64 bit) Virtualisierung mittels Qemu und KVM betreiben. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Ich finde lediglich die Pakete qemu und kvm. Die im Qemu-Buch (http://qemu-buch.de/de/index.php/QEMU-KVM-Buch/_Installation) beschriebenen Pakete qemu-kvm und qemu-kvm-extras habe ich nicht gefunden.
Nun weiß ich nicht genau, ob hierzu weitere Repositories erforderlich sind?
Letztlich kann ich Qemu zwar starten, aber das Gast-System ist unendlich langsam, und in der Qemu-Konsole bekomme ich auf die Anfrage
Code:
info kvm
kvm support: disabled
Dies scheint nun auch die Antwort auf die langsame Maschine zu sein. Dieses "langsam" ist nicht gefühlter Natur, da ich auf dem gleichen Rechner noch Debian Squeeze zu laufen habe, und ebenfalls mit Qemu arbeite. Dort bekomme ich obige Abfrage mit enabled quittiert und eine flinke VM.
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich noch weitere Pakete benötige, weitere Paketquellen nutzen muss oder unter Opensuse zusätzliche Dienste oder Konfigs bearbeiten muss??
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Altrocker