• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] QT4 ???? QApplication.setMainWidget ????

Hi Linuxgemeinde,

Ich wollte mal fragen, wie man unter qt4 ein eigenes Programm schreibt.
Weil bei mir geht dauernd was schief.

Einfaches Programm als Beispiel:

Code:
#include <QApplication>
#include <QLabel>

int main(int argc, char *argv[])
{
    QApplication app(argc, argv);
    QLabel *label = new QLabel("Hello Qt!", 0);
    app.setMainWidget(label);
    label->show();
    return app.exec();
}

make Befehl sagt dann aber!!!!

g++ -c -pipe -O2 -Wall -W -D_REENTRANT -DQT_NO_DEBUG -DQT_GUI_LIB -DQT_CORE_LIB -DQT_SHARED -I/usr/share/qt4/mkspecs/default -I. -I/usr/include/QtCore -I/usr/include/QtCore -I/usr/include/QtGui -I/usr/include/QtGui -I/usr/include -I. -I. -I. -o hello.o hello.cpp
hello.cpp: In function ‘int main(int, char**)’:
hello.cpp:8: error: ‘class QApplication’ has no member named ‘setMainWidget’
make: *** [hello.o] Fehler 1

Das müsste doch so gehen oder? Da hat sich doch im Prinzip zu Qt3 nichts geändert??? oder ??? Weil in der Main Class Docu ist das noch drin mit den setMainWidget, aber beim make Befehl kommt ein Fehler.

könnt ihr mir ein Tipp geben?

im Vorraus vielen Dank
 
MoGusH schrieb:
Das müsste doch so gehen oder? Da hat sich doch im Prinzip zu Qt3 nichts geändert??? oder ??? Weil in der Main Class Docu ist das noch drin mit den setMainWidget, aber beim make Befehl kommt ein Fehler.
setMainWidget wird bei qt4 nicht mehr benötigt.


}-Tux-{
 
Tatsächlich!!!!!


Gibts da eine Übersicht was sich zu QT3 alles geändert hat???

Weil bei Trolltech hab ich nichts gefunden :cry:.
 
Nützlich ist vielleicht auch folgendes, wenn man von Qt3 zu Qt4 wechselt: http://doc.trolltech.com/4.0/porting4.html
 
Oben