• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] QT4 & Suse 10.1

Hi Jungs ichhab mal ne Frage.

In den Release Notes des neuen Suse 10.1 steht das QT 4.1 mit gelifert wird. Warum ist es dan nicht dabei *SMILE*

Ich hab das DVD Image geladen und es ist nur die QT 3.3.5 dabei.

Warum?

Grüße Jenna
 
Genau das habe ich auch gemacht, ... ale packete von QT installiert, wo QT4 ist aber ncihts zu sehen. Sollte nciht wenigstens die libs in /usr/lib/qt4 sein?

Grüße Jenna
 
Code:
rpm -ql qt
/usr/lib/libQtCore.so.4
/usr/lib/libQtCore.so.4.1
/usr/lib/libQtCore.so.4.1.2
/usr/lib/libQtNetwork.so.4
/usr/lib/libQtNetwork.so.4.1
/usr/lib/libQtNetwork.so.4.1.2
/usr/lib/libQtTest.so.4
/usr/lib/libQtTest.so.4.1
/usr/lib/libQtTest.so.4.1.2
/usr/lib/libQtXml.so.4
/usr/lib/libQtXml.so.4.1
/usr/lib/libQtXml.so.4.1.2
/usr/lib/qt

so heissen die qt4 libs ...
 
Naja ich hab alles qt ähnliches installiert und es hat ncihts gebrcht, dann werd ich es mal laden und komilleren.

Trotzdem danke
 
JennaJamson schrieb:
Naja ich hab alles qt ähnliches installiert und es hat ncihts gebrcht, dann werd ich es mal laden und komilleren.
Wieso das denn? Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? :roll:

Wie bereits gesagt wurde:

1. Alle Pakete installieren, deren Name mit den Zeichen "qt-" beginnt (nicht "qt3-", sondern "qt-").

2. $QTDIR gibt's bei Qt4 nicht mehr, die Bibliotheken liegen jetzt direkt in /usr/lib, die Programm direkt in /usr/bin und die Header direkt in /usr/include.
 
Sag mal ich red doch kein Russisch. Es klappt net, es sind nicht die nötigen Libs vorhanden und ich kann kein qt4 nutzen.

Das heißt das die Libs die oben angegeben wurden nicht im /usr/lib sind.

Und ich habe alle qt ähnliche installiert. Ich werde jetzt mal das src.rpm laden und installieren und dann schauen.

Ich gebe zu nicht die Welt bewegen zu können in Linux. Ich bin aber auch net vor die Wand gelaufen *SMILE*

Net bös gemeint, ... aber jetzt verständlich?

Grüße Jenna
 
JennaJamson schrieb:
Sag mal ich red doch kein Russisch.
Russisch ist es vielleicht nicht, aber die vollständige, detailgetreue, technische Sprache, die ich mir wünsche, ist es leider auch nicht.
JennaJamson schrieb:
Es klappt net, es sind nicht die nötigen Libs vorhanden und ich kann kein qt4 nutzen.
Siehst Du, genau das meine ich. "Es klappt net" ist keine Fehlerbeschreibung. Sag doch mal bitte ganz genau, welche qt-Pakete im Moment installiert sind und mit welcher Fehlermeldung was nicht klappt.

Meine Prognose: Du hast nur die Laufzeitbibliotheken installiert und das *-devel-Paket vergessen.
JennaJamson schrieb:
Das heißt das die Libs die oben angegeben wurden nicht im /usr/lib sind.
Doch, natürlich sind sie da.

Um herauszufinden, welche Dateien mit dem Paket namens qt installiert wurden, einfach folgenden Befehl ausführen:
Code:
rpm -ql qt | less
Da wirst Du dann sehen, dass die Bibliotheken selbstverständlich nach /usr/lib installiert wurden.

Und um zu sehen, welche qt-Pakete bisher installiert sind, folgenden Befehl ausführen:
Code:
rpm -qa | grep '^qt-'
Da muss ein Paket namens qt-devel erscheinen. Wenn nicht, dann ist es kein Wunder, dass Du nichts kompilieren kannst => Nachinstallieren!
JennaJamson schrieb:
Und ich habe alle qt ähnliche installiert.
Nein, Du hast nicht alle installiert. Vielleicht hast Du alle installiert, die auf den CDs sind, aber das sind nicht alle, die Du brauchst.

Um der Sache auf den Grund zu gehen, bitte nicht sagen, dass Du "alle" Pakete installiert hast, sondern genau ermitteln, welche installiert sind:
Code:
rpm -qa | grep '^qt-'
JennaJamson schrieb:
Ich werde jetzt mal das src.rpm laden und installieren und dann schauen.
Sorry, das ist Nonsense. Wenn Du schon das src.rpm vom Server holst, dann wirf doch auch mal einen Blick in die Nachbarverzeichnisse und installier von dort das Paket namens qt-devel.
 
Ich werd nimmer. *SMILE*

Hier ist die ganze Zeit von der DVD die Rede, die es von OpenSuse zum download gibt.

Ich hab das DVD Image geladen und es ist nur die QT 3.3.5 dabei.

Und genauso ist es auch. Wenn ich dann sage ich habe alle installiert, schließt der logische Verstand nach lesen des ganzen Threads auf *Alle Packete von der DVD*.

Das habe ich gemacht. Über Yast -> software installieren löschen -> suchen!!!
QT eingegeben und ALLE ALLE installiert. OK?

Und sei so lieb ich weiß wie man sich über dateien in Verzeichnissen kundig macht, ebenso wie man die isntallierten Packete ausfindig macht.

Wenn ich jetzt sage das QT$ nicht vorhanden ist. Dann wird es wohl dadrann liegen dass das Packet *QT* nicht vorhanden ist.

Das bracuht kein Fachgesimpel sondern einfach nur logischen Menschenverstand.

Nur bevor hier bald die Hölle los ist *SMILE*, das war alles net bös gemeint. Nur sind nicht alle die in diesem Forum eine Frage stellen gleich Noobs die alles falsch machen müssen. SORRY falls es an der ein oder anderen Stelle unhöflich geklungen hat.

Fazit nach :

Auf den CDs ist das anscheinend nicht enthalten, sondern nur in inst-source.
Dieser Nachricht werde ich das Paket dort suchen und von dort installieren.

Also Problem wird denke cih mal gelöst sein sobald es installiert ist von den Source.

Und dann nochmal, ob ihr es glauben mögt oder nciht. Das QT4 ds im Packet QT enthalten ist. Ist nicht auf der Suse 10.1 DVD dabei, die ich von OpenSuse.org mit dem Torrent geladen habe. PUNKT.

Also dann liebe grüße an alle *SMILE* byby bis denne

Grüße Jenna
 
Nun ja gut, auf dem Server war es wenigstens als 586er da. Also falls jemand das gleiche Problem hat, dann einfach auf den Server und zack runterladen.

Grüße Jenna

P.S.: Ich markeire als gelöst
 
A

Anonymous

Gast
Auf den CDs ist das anscheinend nicht enthalten, sondern nur in inst-source.

Ja, diese Tatsache kann ich bestätigen. Es sind einige Pakete nicht auf den ISOs enthalten und können nur über das Internet bezogen werden.

Jörg Gollers
 
Oben