Hallo wissende!
Ich habe mir einen RaspberryPi für das Heimnetztwerk besorgt. Auf dem Pi läuft Radicale als Kalenderserver. Clients sind mein Thunderbird-Kalender (Lightning) und mein Android-Mobiltelefon. Auf dem Telefon synchronisiert Davdroid die Termine. Lightning greift selber auf Radicale zu.
Wenn ich Termine in Lightning erstelle, erscheinen sie auf dem Telefon. Wenn ich Termine auf dem Telefon erstelle, werden sie nicht auf den Lightning-Kalender synchronisiert.
Ich habe die entsprechende .ics Datei per scp auf meinen Rechner Kopiert und in Kontact eingelesen die Telefon-Termine sind in der .ics Datei vorhanden.
Wo kann ich noch nachschauen warum die Telefon-Termine nicht in Lightning erscheinen?
Die Syncintervalle sind auf allen Geräten auf 15 Minuten eingestellt. Aber auch nach einer Nacht uptime sind die Termine nicht angekommen.
OpenSuse 42.2 alles aktualisiert.
Lance Blastoff
Ich habe mir einen RaspberryPi für das Heimnetztwerk besorgt. Auf dem Pi läuft Radicale als Kalenderserver. Clients sind mein Thunderbird-Kalender (Lightning) und mein Android-Mobiltelefon. Auf dem Telefon synchronisiert Davdroid die Termine. Lightning greift selber auf Radicale zu.
Wenn ich Termine in Lightning erstelle, erscheinen sie auf dem Telefon. Wenn ich Termine auf dem Telefon erstelle, werden sie nicht auf den Lightning-Kalender synchronisiert.
Ich habe die entsprechende .ics Datei per scp auf meinen Rechner Kopiert und in Kontact eingelesen die Telefon-Termine sind in der .ics Datei vorhanden.
Wo kann ich noch nachschauen warum die Telefon-Termine nicht in Lightning erscheinen?
Die Syncintervalle sind auf allen Geräten auf 15 Minuten eingestellt. Aber auch nach einer Nacht uptime sind die Termine nicht angekommen.
OpenSuse 42.2 alles aktualisiert.
Lance Blastoff