• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Reduzierte Auflösung nützt nur Teil des Bildschirms

Hallo,

wie bekomme ich es hin, dass eine reduzierte Auflösung den gesamten Bildschirm nutzt?

Wenn ich bei meinem (neuen) Laptop mit einer (neuen) openSUSE 13.1 entweder auf der Kommandozeile mit xrandr, oder in der KDE in den System-Settings unter Display Configuration, die Auflösung des Displays herabsetzte, dann wird die reduzierte Auflösung nicht auf das gesamte Display hoch-skaliert, sondern ich bekomme einfach entsprechend der reduzierten Zahl der Punkte schwarze Bereiche auf dem Display.
Also z.B. wenn ich von der maximalen Auflösung 1920x1080 nach 1400x1050 (=erlaubt) gehe, dann habe ich auf dem Display rechts und links zwei schwarze Streifen und der Inhalt des reduzierten Bereichs sieht fast so aus, als wie wenn sich die Auflösung gar nicht geändert hätte.
Ich hatte das mit xrandr (krandr) bisher nie...

wbwb
 
Welche Grafikkarte? Welcher Treiber?

1920x1080 = 16:9
1400x1050 = 4:3
Für mich ist logisch, daß wie beim Fernseher rechts und und links schwarze Balken sind.

LCD-Bildschirme sind auf eine einzige Auflösung optimiert. Solltest Du nicht eher den DPI-Wert anpassen?
 
josef-wien schrieb:
1920x1080 = 16:9
1400x1050 = 4:3
...wie beim Fernseher ...schwarze Balken
:-D man lernt doch nie aus ... Du hast völlig recht :eek:ps: . Mein Fernseher ist halt zu alt und ich hab gerade nachgecheckt dass mein vormaliger Laptop genau nur solche Auflösungen erlaubt hatte bei denen das Breite/Höhe Verhältnis immer das gleiche war. Deshalb habe ich den Effekt nie bemerkt.

Der neue Bildschirm erlaubt 1920x1080, 1400x1050, 1280x1024, 1280x960, 1024x768, 800x600, 640x480, also 16/9, 4/3 und 5/4. Ich hab nachgeprüft, dass die Breite der schwarzen Streifen am Rand zur restlichen Breite genau dem Sprung von 16:9 auf 4:3, oder 5:4 entspricht und sich die Breite dieser Streifen für alle 4:3 Auflösung nicht mehr ändern.
josef-wien schrieb:
Solltest Du nicht eher den DPI-Wert anpassen?
ne ne, die hier Frage war unabhängig von meinem vorherigen Post. Ich wollte nur mal xrandr ein bisschen besser verstehen.
 
Oben