• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Reihenfolge von mod_rewrite-regeln

Ich habe mit meinem Apache mehrere virtuelle host, womit ich div. subdomains kontrolliere.

Die Hauptdomain hat div. rewrite-regeln, welche verhindern sollen, dass nicht vorhandene Subdomains auch nicht aufgerufen werden können.

Jetzt möchte ich, dass eine subdomain immer nach https geleitet wird. Ich habe dafür zwei neue virtuelle hosts erstellt. Einen für SSL und einen ohne. Der ohne hat wiederum rewrite-regeln, welche aber anscheinend ignoriert werden. Ich werde bei http://subdomain.domain.de immer nach http://www.domain.de geleitet, so wie es in den rewrite-regeln der Hauptdomain festgelegt wurde. Ich möchte aber nach https://subdomain.domain.de

Gebe ich direkt https://subdomain.domain.de ein, funktioniert es.

Nach welcher Reihenfolge werden rewrite-regeln in den Subdomains abgearbeitet?
Kann man das irgendwie beeinflussen?
 
Hi,
die Regeln werden der Reihe nach abgearbeitet. Du hast aber in den eckigen Klammern nach der Regel die Möglichkeit festzulegen, was nach dem Match passieren soll. Also ob weitere Regeln berücksichtigt werden sollen etc. Am besten mal Dokumentation lesen, da ist das alles recht ausführlich beschrieben ;)
 
Ich werde mir die Dokumentation heute nochmal durchlesen. Vielleicht finde ich es ja im ausgeschlafenen Zustand ;-)

Ansonsten habe ich vergessen zu sagen, dass es eine Debian-Maschine ist. Da werden die virtuellen Hosts in einzelnen Dateien gespeichert. Wenn ich also in verschiedenen Hosts verschiedene Regeln eintrage, nach welcher Reihenfolge werden diese abgearbeitet?

edit: Ok hat sich alles erledigt. Heute funktioniert das irgendwie. Keine Ahnung warum. Vielleicht weil der Cache meines Browsers das alles noch gespeichert hatte?! :???:
 
Oben