• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Repo für ktoon gesucht

Hallo zusammen

Ich suche schon eine Woche nach einen Repo für opensuse 11.3, mit dem Programm ktoon http://www.ktoon.net/.
Mit der google Suche komme ich an diese Stelle
https://build.opensuse.org/package/show?package=ktoon&project=graphics, verstehe aber nicht was es bedeutet.
Weiß jemand evtl. eine Alternative für das Programm? Ich wollte damit ein paar kleine Flashfilme probieren.

Bitte nicht erschlagen. Falsches Fenster erwischt. Bitte Beitrag verschieben. :eek:ps:
Gruß wirrwarr
 
wirrwarr schrieb:

Im BuildService ist ein Projekt vorhanden, wo die ktoon Pakete für SuSE gebaut werden. Da aber keine Pakete vorliegen, dann ist es noch in Arbeit oder es ist eingestellt worden.

wirrwarr schrieb:
Weiß jemand evtl. eine Alternative für das Programm? Ich wollte damit ein paar kleine Flashfilme probieren.

Nur weil es keine RPM- Pakete gibt, heist es noch lange nicht, dass du das Programm nicht nutzen kannst. Du kannst das Programm entweder selbst aus dem Source Code bauen oder du konvertierst, mit dem Programm Alien das Ubuntu Paket in ein RPM.
Mach lieber mpg Filme statt Flashfilme und du tust dir und anderen ein Gefallen, weil du auf den Resourcenverschender Flash verzichtest.
 
Hallo spoensche,
an alien habe ich gar nicht gedacht. Ich habe es mal früher benutzt um ein bestimmte Bibliothek zu installieren :D .
Funktioniert das auch mit größeren Programmen zuverlässig? Mit Sourcen hab ich so meine Probleme. Bei mir will make meistens nicht durchlaufen.

Schönen Abend noch und Danke
wirrwarr
 
wirrwarr schrieb:
Hallo spoensche,
an alien habe ich gar nicht gedacht. Ich habe es mal früher benutzt um ein bestimmte Bibliothek zu installieren :D .
Funktioniert das auch mit größeren Programmen zuverlässig?

Wenn alle notwendigen Paketabhängigkeiten installiert sind macht es seinen Job, wenn was fehlt bittet es dich mit einer Fehlermeldung darum sie zu installieren. ;)

wirrwarr schrieb:
Mit Sourcen hab ich so meine Probleme. Bei mir will make meistens nicht durchlaufen.

Wenn make nicht durchläuft fehlen die nötigen devel Pakete (beinhalten die .h Dateien, die im Programm includiert werden). Wenn ein Fehler, Linker error o.ä, auftritt fehlt eine Library o. der Pfad ist nicht bekannt. Ausnahmen gibt es allerdings auch. Im groben und ganzen kann man diese Probleme ohne weiteres lösen.
 
Gut, dann werde ich mal alien probieren. Vielen Dank erstmal spoensche.

Einen schönen Abend wünscht
Taomon
 
Oben