Hallo!
Wir haben hier einen virtuellen Server mit SLES 11, der von einer Firma installiert wurde, auf die ich im Moment keinen Zugriff habe. Für eine bestimmte Anwendung (Nagios) muss nun /var vergrößert werden.
Folgende derzeitige Partitionierung ist vorhanden:
	
		
Das Verzeichnis  /var  soll nun von 114 GByte auf 400 GByte vergrößert werden, Plattenplatz im SAN ist vorhanden und der virtuellen Maschine zugewiesen.
Problem ist nun, dass auf /dev/sda3 nicht nur /var und /opt liegen sondern auch das Wurzelverzeichnis /
Möchte ich nun über das Partitionierungstool in YaST /dev/sda3 vergrößern, dann erhalte ich folgende Meldung:
	
		
Ich könnte nun  /var  und  /opt  aushängen, aber beim Stammverzeichnis funktioniert das natürlich nicht.
Habe dann versucht, mit Parted Magic dran zu gehen und erhalte die Meldung, dass LVM nicht unterstützt wird.
Also erstes Ziel sollte es sein, die Partition /dev/sda3 zu vergrößern, das bekomme ich aber mit darauf installiertem /-Filesystem nicht hin.
Es wäre auch denkbar, das Wurzelverzeichnis / aus dem LVM zu entfernen - ich weiß aber nicht, wie das geht.
Hat jemand einen Tipp?
			
			Wir haben hier einen virtuellen Server mit SLES 11, der von einer Firma installiert wurde, auf die ich im Moment keinen Zugriff habe. Für eine bestimmte Anwendung (Nagios) muss nun /var vergrößert werden.
Folgende derzeitige Partitionierung ist vorhanden:
		Code:
	
	Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/mapper/hvbg-root
                       40G  3.4G   35G   9% /
udev                  3.9G  104K  3.9G   1% /dev
/dev/sda1             145M   29M  109M  21% /boot
/dev/mapper/hvbg-opt  116G   25G   85G  23% /opt
/dev/mapper/hvbg-var  114G   65G   44G  60% /var
tmpfs                 500M  170M  331M  34% /opt/openitc/nagios/var
srvhvbgkola0013:~ #Problem ist nun, dass auf /dev/sda3 nicht nur /var und /opt liegen sondern auch das Wurzelverzeichnis /
Möchte ich nun über das Partitionierungstool in YaST /dev/sda3 vergrößern, dann erhalte ich folgende Meldung:
		Code:
	
	Partition /dev/sda3 ist in Gebrauch. Ihre Größe kann nicht geändert werden. Um die Größe von /dev/sda3 zu ändern, stellen Sie sicher, dass sie nicht in Benutzung ist.Habe dann versucht, mit Parted Magic dran zu gehen und erhalte die Meldung, dass LVM nicht unterstützt wird.
Also erstes Ziel sollte es sein, die Partition /dev/sda3 zu vergrößern, das bekomme ich aber mit darauf installiertem /-Filesystem nicht hin.
Es wäre auch denkbar, das Wurzelverzeichnis / aus dem LVM zu entfernen - ich weiß aber nicht, wie das geht.
Hat jemand einen Tipp?
 
					
				