• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] rsnapshot und Windwos-Verzeichnisse sichern

Hallo,

ich nutze seit langem rsnapshot zur Datensicherung. Neben den Linuxdaten habe ich auch immer gleich eine Sicherung der Windows-Dateien durchführen lassen. Seit der letzten Neu-Installation von openSuse 11.1 funktioniert es nicht mehr. Davor hatte ich auch schon 11.1 am laufen. Obwohl alles gleich geblieben ist (config-Datei), bekomme ich jetzt die Info:

Code:
rsync: link_stat "/windows/C/Dokumente" failed: No such file or directory (2)
rsync: link_stat "/backup/und" failed: No such file or directory (2)
rsync: link_stat "/backup/Einstellungen/Stephan/Eigene" failed: No such file or directory (2)
rsync: link_stat "/backup/Dateien" failed: No such file or directory (2)

Ich habe schon 'Dokumente und Einstellungen' in Anführungszeichen gesetzt - ohne Erfolg. Laut der diversen man pages sollte rsync doch die Leerzeichen jetzt schlucken? Mit GAdmin-rsync ist es auch kein Problem.

Die entsprechende Zeile in der rsnapshot.conf lautet:

Code:
backup	/windows/C/Dokumente und Einstellungen/Stephan/Eigene Dateien/		localhost/

Kennt Ihr das Problem?

Viele Grüße
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

probiere mal
Code:
backup   /windows/C/Dokumente und Einstellungen/Stephan/"Eigene Dateien"/      localhost/
 
geht nicht. "Backup" ist in dem Fall kein Befehl, sondern eine Anweisung oder ähnliches für rsnapshot.
 
Hallo,

eine direkte Lösung für Dein Problem habe ich auch nicht - aber Du könntest es 'mal mit storebackup.org versuchen, das hat keine Probleme mit "seltsamen" Pfaden.

Gruß, ixo
 
storebackup werde ich mir mal ansehen - dankeschön.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es ein bug in der aktuellen Version ist. Sollte im März behoben werden. Ich werde wohl warten müssen.

Viele Grüße
 
Oben