Ich pflege die Windows-Clients und mache die Benutzerverwaltung in einem Samba-Netzwerk. Da mir die Verwaltung der vielen Clients zu aufwendig geworden ist, habe ich mich an Linux und einer LTSP-Terminal-Lösung mit Erfolg versucht.
Nun stehe ich vor dem Problem der Nutzerverwaltung auf dem Terminalserver. Es macht wenig Sinn eine neue Benutzerverwaltung anzufangen, da diese ja schon mit dem Samba-Server vorhanden ist. Ich habe schon viel gegoogelt, aber nichts gefunden bzw. verstanden. Bei ähnlich Fragen in anderen Foren wird regelmäßig mit dem Verweis auf NFS und NIS geantwortet. Da ich auf den Server aber nur eingeschränkten Zugriff habe, ist dies für mich keine Lösung.
Mit YAST habe ich die Samba-Authentifizierung natürlich schon versucht. Die Anmeldung in der Domäne ist auch kein Problem, bloß schlägt das Login mit Domäne\Username fehl (Xssession: Login for ... disabled).
Kennt jemand eine Möglichkeit, sich vom Linux-Client aus am Samba-Server anzumelden und die Home-Verzeichnisse vom Server zu mounten?
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
TrialAndError
edit Mod: auf gelöst gesetzt 18.11.05
Nun stehe ich vor dem Problem der Nutzerverwaltung auf dem Terminalserver. Es macht wenig Sinn eine neue Benutzerverwaltung anzufangen, da diese ja schon mit dem Samba-Server vorhanden ist. Ich habe schon viel gegoogelt, aber nichts gefunden bzw. verstanden. Bei ähnlich Fragen in anderen Foren wird regelmäßig mit dem Verweis auf NFS und NIS geantwortet. Da ich auf den Server aber nur eingeschränkten Zugriff habe, ist dies für mich keine Lösung.
Mit YAST habe ich die Samba-Authentifizierung natürlich schon versucht. Die Anmeldung in der Domäne ist auch kein Problem, bloß schlägt das Login mit Domäne\Username fehl (Xssession: Login for ... disabled).
Kennt jemand eine Möglichkeit, sich vom Linux-Client aus am Samba-Server anzumelden und die Home-Verzeichnisse vom Server zu mounten?
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
TrialAndError
edit Mod: auf gelöst gesetzt 18.11.05