Hallo Leute,
habe (mal wieder) folgendes Problem:
Mein MFC-260C läßt sich nicht als Scanner aktivieren.
Die von mir u.a. hier gefundenen Links sind leider alle veraltet (gehen bis maximal OS 10.3 und damals war das Problem mit einer Treiberaktualisierung behoben).
Von der Brother-Homepage habe ich die "aktuellsten" Treiber vom April 2009.
Sie ließen sich auch mit Yast problemlos installieren.
Yast sagt dazu folgendes:
Soweit scheint alles in Ordnung.
Aber:
Scanlite meldet:
XSane meldet:
Die beiden Programme sind die mit der Standartionstallation der aktuellen 11.2 installierten.
Ich vermute aber mal, es liegt NICHT an den Programmen, sondern am Treiber.
schweigt sich völlig aus, als wäre der Scanner gar nicht installiert.
Ich habe es sogar mit
versucht, aber da gab es nur die kurze Hilfsliste, aber es hätte ja sein können....
Hat jemand Ideen?
PS: Der Druckertreiber funktioniert - abgesehen von dem altbekannten A4-Problem - soweit ich das bis jetzt getestet habe, einwandfrei.
Viele Grüße aus Mainz....
habe (mal wieder) folgendes Problem:
Mein MFC-260C läßt sich nicht als Scanner aktivieren.
Die von mir u.a. hier gefundenen Links sind leider alle veraltet (gehen bis maximal OS 10.3 und damals war das Problem mit einer Treiberaktualisierung behoben).
Von der Brother-Homepage habe ich die "aktuellsten" Treiber vom April 2009.
Sie ließen sich auch mit Yast problemlos installieren.
Yast sagt dazu folgendes:
Code:
brother2 an
dev3,Brother,MFC260CBrother MFC-260C an dev3
Soweit scheint alles in Ordnung.
Aber:
Scanlite meldet:
Code:
Das Öffnen des gewählten Scanners ist fehlgeschlagen.
XSane meldet:
Code:
Fehler beim Öffnen des Gerätes 'brother2:bus1;dev3': Fehler während Geräte I/O.
Die beiden Programme sind die mit der Standartionstallation der aktuellen 11.2 installierten.
Ich vermute aber mal, es liegt NICHT an den Programmen, sondern am Treiber.
Code:
hwinfo --scanner
schweigt sich völlig aus, als wäre der Scanner gar nicht installiert.
Ich habe es sogar mit
Code:
hwinfo --brother
Hat jemand Ideen?
PS: Der Druckertreiber funktioniert - abgesehen von dem altbekannten A4-Problem - soweit ich das bis jetzt getestet habe, einwandfrei.
Viele Grüße aus Mainz....