• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst]Schaff die Syntax nicht...

Hallo Gurus,

ich möchte das logfile eines ICQ-chats in vernünftig lesbare Form bringen, bring aber die 7 Siegel "meines Syntaxbuches" nicht weg. Ich will bis bzw ab hier abschnippeln.

<msg nick="mynickname" in="0" from="4......2" time="2 21:32:50" >
Ok, mach das! Und falls ihr zu sehr feiert ist der Notarzt ja nicht weit...</msg>

Kann das jemand für mich aus dem Handgelenk schütteln?
Danke!
 
Danke, klingt gut...aber...
... :???: ... wenn ich das richtig verstehe, dann lade ich zuerst PHP (was immer das auch ist) und erst dann ist das so einfach, wie oberhalb dargestellt???
 

framp

Moderator
Teammitglied
Ein Einzeiler in Perl:
Code:
perl -e 'while (<>) { s/<[^>]+>//g; print; }' inputFile
Der versagt aber, wenn im Text die Zeichen < und/oder > auftreten ... aber vielleicht reicht es bei Deinem Problem damit. Ansonsten wird es etwas mehr als eine Zeile :roll:
 
Nicht schlecht; man könnte die RegEx sogar noch etwas weiter einschränken:
Code:
echo '<msg nick="mynickname" in="0" from="4......2" time="2 21:32:50" >Ok, mach das! Und falls ihr zu sehr feiert ist der Notarzt ja nicht weit...</msg>' | perl -e 'while (<>) {s/<msg[^>]*>//g; s/<\/msg[^>]*>//g; print }'
Gruß
 
A

Anonymous

Gast
abgdf schrieb:
Nicht schlecht; man könnte die RegEx sogar noch etwas weiter einschränken:
Code:
echo '<msg nick="mynickname" in="0" from="4......2" time="2 21:32:50" >Ok, mach das! Und falls ihr zu sehr feiert ist der Notarzt ja nicht weit...</msg>' | perl -e 'while (<>) {s/<msg[^>]*>//g; s/<\/msg[^>]*>//g; print }'
Nachdem ihr schon so schön vorgearbeitet habt und eine passende RegEx zusammengebaut habt , hier dann der Abstauber eurer Arbeit, das selbe nochmal in sed ;) ;) ;) ;) ;)

Code:
sed 's/<msg[^>]*>//g; s/<\/msg[^>]*>//g'
entweder in der Pipe wie bei abgdf einsetzen, oder Dateinamen dahinter oder einfach per Umleitungszeichen die Standardkanäle setzen wie ihr sie braucht.

robi
 
Danke!

Auch wenn ihr mich ziemlich überrollt habt, der Einzeiler von Robi hat prima funktioniert. Es war das erste, an was ich mich rantraute, da ich so etwas ähnlich kryptisches schon mal bei einem "Vi-Zauberer" sah.

Die Geschichte mit "PHP" werde ich heute in Angriff nehmen.
Nachtrag 7:20
:eek:ps: psst, bin schon fertig, nachdem ich das fand:..."Wenn sie das nicht wussten sollten sie die Einführung in XHTML, CSS und Webdesign von Michael Jendryschik lesen.
Für mich als reiner WINverweigerer nicht nur eine Nummer zu groß
 

framp

Moderator
Teammitglied
gm2601 schrieb:
... da ich so etwas ähnlich kryptisches schon mal bei einem "Vi-Zauberer" sah. ...
Sind nur reguläre Ausdrücke, die sehr mächtig zum Suchen und Ersetzen sind und deshalb häufig eingesetzt werden - aber für den Aussenstehenden sehr kryptisch aussehen ;)
 
Oben