• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Schreibzugriff auf NTFS und fstab-Eintrag anpassen

Herz-von-Hessen schrieb:
mount /dev/fd0 /media/Diskette
Beide Angaben stehen in der fstab, daher reicht eine Angabe. Das darf auch der normale Benutzer. Die Fehlermeldung bedeutet, daß keine Diskette eingelegt ist.

Schau Dir die mtools an, damit kannst Du auch ohne Ein- und Aushängen auf die jeweils im Laufwerk befindliche Diskette zugreifen. Da ich kein Freund der Konsole bin, habe ich die mtools übrigens in den Konqueror integriert.

Herz-von-Hessen schrieb:
GPartEd zeigt mir das diese sdb2 eine erweiterte Partition ist in der sich sdb5 (Windows-7) befindet.
Eine erweiterte Partition ist ein Behälter für die darin enthaltenen logischen Partitionen. Eine erweiterte Partition kannst Du nicht einhängen. Daß Windows-Einhängepunkte (= Verzeichnisse) anders "aussehen", wenn nichts eingehängt ist und wenn etwas eingehängt ist, leitet sich aus den Erklärungen von robi ab.
 
Hallo nochmal,
habe eben im IRC alles soweit geklärt.

  • 1. Ich kann dank umask=0002 und chmod 777 VERZEICHNISNAME auf alle ntfs Partitionen lesend und schreibend zugreifen.
    2. Dank Angabe von auto in der Spalte der Dateisystemangabe klappt es auch mit dem Diskettenlaufwerk.
    3. Die Mountpoints bei mir: /Windows/MOUNTPOINT, werden durch das mounten immer zurück gesetzt auf root, was aber nichts am Lese- & Schreibzugriff ändert.
    4. Erweiterte Partitionen werden ebenso wenig eingehängt (gemounted) wie die Festplatte selber.
    5. ich muss noch so viel lernen :D
Vielen Dank an lOtz1009 und josef-wien für eure Hilfe :)
lieben Gruß aus Hessen
 
Oben