• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Script beim Herunterfahren [Leap42.1]

Ich suche schon eine ganze Zeit um ein Script beim Herunterfahren starten zu können. Unter OpenSuse 12.1 funktionierte das wunderbar indem ich das Script in /etc/init.d/halt.local aufrief. (wie es z.B. auch hier) gemacht wurde...
/etc/init.d/halt.local
Code:
echo "Ich war hier" >> /home/*MEIN BENUTZER*/shutdown.txt
sh /home/*MEIN BENUTZER*/Programme/ttyCmd/Shutdown.sh

Hier wird scheinbar ein alternativer Weg aufgezeigt, der auch nicht klappt: Das Script in der erstellen (ausführbaren) Sriptdatei aufrufen:
~.kde4/shutdown/shutdown.sh
Code:
echo .kde/shutdown >> /home/*MEIN BENUTZER*/shutdown.txt
sh /home/*MEIN BENUTZER*/Programme/ttyCmd/Shutdown.sh
Es wird weder die Scruptdatei aufgerufen, noch der Eintrag in ~/shutdown.txt gemacht
Mache ich was falsch oder hat sich in openSuse 42.1 etwas diesbezüglich geändern :???:
 
veryprivat schrieb:
Unter OpenSuse 12.1 ...
... hast Du vermutlich noch sysvinit verwendet, mittlerweile wurdest Du auf systemd umgestiegen. Wenn es einen entsprechenden systemd service gibt, der die von Dir genannte Datei ausführt, mußt Du ihn aktivieren, ansonsten mußt Du ihn zuerst erzeugen.

veryprivat schrieb:
Das Verzeichnis dient(e) dazu, anläßlich der Abmeldung vom grafischen System Programme auszuführen, aber eine Abmeldung vom grafischen System hat nicht zwangsläufig etwas mit dem Herunterfahren des PC zu tun.

Da ich weder systemd verwende noch KDE >= 4 kenne, kann ich nicht mehr beitragen.
 
Danke für die Erklärung. Es hat sich also (in meinem Fall) grundlegend was geändert (halt.local) bzw. ist die Umsetzung für meinen Fall falsch (~.kde4/shutdown). Bitte um Tipps wie ich es jetzt richtig mache oder wo ich konkret nachlesen könnte (bitte überschaubare Textmenge). DANKE
 
Wie josef-wien richtig gesagt hat, hat die Abmeldung nicht unbedingt was mit dem Herunterfahren zu tun. Unter ~/.config/plasma-workspace/shutdown/ kann ich Scripte oder Verlinkungen zu Scripten einfügen. Diese werden auch ausgeführt wenn ich mich abmelde. Leider aber nicht beim Herunterfahren :(. Unter Menü>Einstellungen>Systemeinstellungen>Starten und Beenden gibt es sogar eine GUI dafür - allerdings gibt es dort auch nur die Option abmelden und nicht herunterfahren. Ich kann es nicht glauben, dass Leap42.1 keine Möglichkeit bietet um ein Script beim Herunterfahren auszuführen... :???:
 
Offensichtlich ist das nicht mehr so einfach wie das schon war. Es muss tatsächlich mit einem Service gelöst werden:
a) Anlegen der Datei /etc/systemd/system/custom-start-shutdown.service mit folgendem Inhalt
Code:
[Unit]
Description=Custom Start and Shutdown

[Service]
Type=oneshot
ExecStart=/bin/true
ExecStop=/home/*BENUTZER*/Programme/ttyCmd/shutdown.sh
RemainAfterExit=yes

[Install]
WantedBy=multi-user.target
b) Starten des Service mit:
service custom-start-shutdown start

c) Abfrage des Service (ob er tatsächlich läuft):
service --status-all | grep custom-

Achtung: Der Service wird als root ausgeführt – dies im Script bezüglich der Home Pfadangaben berücksichtigen

Beim Herunterfahren wird die Datei /home/*BENUTZER*/Programme/ttyCmd/shutdown.sh ausgeführt...
 
Oben