Hi Community,
Ich möchte mir ein Solaris-Postfach in einem Mailclient (KMail oder Thunderbird) auf einem SuSE 11.1 Rechner anzeigen lassen.
Dafür habe ich mir das Mailverzeichnis des Solaris-Rechners (/var/mail) per nfs an den Linux-Rechner gemountet.
In /etc/fstab steht:
Das Solaris-Postfach habe ich somit am Linux-Rechner verfügbar.
Die Zugriffsberechtigungen sind sichergestellt (UID ist auf beiden Rechnern gleich).
Wie muß aber nun der Mail-Client konfiguriert werden damit der Inhalt des Postfachs auch angezeigt wird???
Ich möchte mir ein Solaris-Postfach in einem Mailclient (KMail oder Thunderbird) auf einem SuSE 11.1 Rechner anzeigen lassen.
Dafür habe ich mir das Mailverzeichnis des Solaris-Rechners (/var/mail) per nfs an den Linux-Rechner gemountet.
In /etc/fstab steht:
solaris1:/var/mail /var/mail nfs auto 0 0
Das Solaris-Postfach habe ich somit am Linux-Rechner verfügbar.
Die Zugriffsberechtigungen sind sichergestellt (UID ist auf beiden Rechnern gleich).
Wie muß aber nun der Mail-Client konfiguriert werden damit der Inhalt des Postfachs auch angezeigt wird???