Hi zusammen,
gerade versuche ich mich an einem kleinen Script.
Vermutlich habe ich aktuell nicht die Ruhe..., denn
ich möchte einen $Pfad="/home/user01/Remote Daten/Daten/" analysieren
und führe dazu einen Befehl wie folgt aus:
ls $Pfad -l | egrep '^d' | awk '{print $9}' > /home/user01/$File_Name
Durch das Leerzeichen wird der Pfad nicht richtig erkannt und das
Kommando endet fehlerhaft.
Nun hab ich schon versucht
1. $Pfad="'/home/user01/Remote Daten/Daten/'"
2. ls "'"$Pfad"'" -l | egrep '^d' | awk '{print $9}' > /home/user01/$File_Name
3. innerhalb des Pfades mit dem \-Backslash zu arbeiten
Leider alles ohne Erfolg.
Habt ihr eine Idee?
vielen Dank und schönes Wochenende
Gruß
Punki
gerade versuche ich mich an einem kleinen Script.
Vermutlich habe ich aktuell nicht die Ruhe..., denn
ich möchte einen $Pfad="/home/user01/Remote Daten/Daten/" analysieren
und führe dazu einen Befehl wie folgt aus:
ls $Pfad -l | egrep '^d' | awk '{print $9}' > /home/user01/$File_Name
Durch das Leerzeichen wird der Pfad nicht richtig erkannt und das
Kommando endet fehlerhaft.
Nun hab ich schon versucht
1. $Pfad="'/home/user01/Remote Daten/Daten/'"
2. ls "'"$Pfad"'" -l | egrep '^d' | awk '{print $9}' > /home/user01/$File_Name
3. innerhalb des Pfades mit dem \-Backslash zu arbeiten
Leider alles ohne Erfolg.
Habt ihr eine Idee?
vielen Dank und schönes Wochenende
Gruß
Punki