• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Spiele unter Linux?

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Eventuell auch nur sda.
Edit: So langsam schweift es hier etwas vom Thema ab.
 
:roll: jetzt ist genau das eingetreten was ich vermeiden wollte.

Nachdem ich die Änderung vorgenommen hatte und PC neu gestartet habe bootet er zwar jetzt von CD/DVD aber auch nur noch davon. Er bootet jetzt nicht mehr von der Festplatte (wo mein Linux darauf ist). Das ist natürlich absolut schei**e den eigentlich wollte ich ja nur das er erst von der CD/DVD bootet und wenn nix drin ist dann von der Festplatte.

Jetzt hab ich außerdem festgestellt das die Windows boot DVD anscheinend hinüber ist den von der hat er absolut nicht gebootet. Ich habe jetzt eine Kubuntu Live CD drin von der er jetzt gebootet hat.

Ich glaub so wie es am Anfang war hatte es eigentlich gepasst nur die Windows DVD scheint wohl hinüber zu sein deswegen hat er immer von der Festplatte gebootet und nicht von der DVD. :cry:

Jetzt weiss ich natürlich nicht wie ich das wieder rückgängig machen kann da er ja nur noch von DVD/CD bootet. Irgendwie hatte ich ne Vorahnung das die Aktion schief geht aber nein.........

Ich bin also wieder einmal auf eure Hilfe angewiesen!!! (zum Glück gibts diese Live CD's somit ist man nicht ganz verloren)
 
also ich hab jetzt mal versucht folgende Anleitung (siehe Link) zu vollziehen aber es klappte weder mit der Suse 10.3 DVD aus der PC Pr@xis noch mit der aus der Chip. Immer wenn ich auf den Punkt Reperatur des Installierten Systems gehe fängt der PC an irgendwas zu laden (geht ziemlich schnell das letzte was ich unten sehe ist irgendwas mit yast) und dann fährt er neu hoch und bootet von der DVD :(

hier die Anleitung die angeblich gehen soll:
Unter OpenSUSE ist es sehr einfach, den Bootloader GRUB erneut zu installieren:
Man bootet von seiner openSuse DVD
Man wählt den Punkt "Installation" aus
Anschließend wählt man die Sprache und bestätigt die Lizenzinformationen
Nun wird man gefragt, was man tun möchte: "Neuinstallation", "Aktualisieren" oder "Weitere Optionen"
An dieser Stelle wählt man den Punkt "Weitere Optionen"
Nun markiert man noch "Reparatur des installierten Systems"
Mit den jetzt erscheinenden Reparaturwerkzeugen hat man nun die Möglichkeit, den Bootloader GRUB neu zu installieren
Der Punkt "Expertenwerkzeuge" hält hierbei ein spezielles Werkzeug "Neuen Bootloader installieren" bereit

also es erscheinen bei mir weder Reperaturwerkzeuge noch der punkt Expertenwerkzeuge.

aber da Reperatur des Installierten Systems nicht ging hab ich einfach mal die zweite Auswahl probiert "Installiertes System starten" und tatsächlich ich war war drin, zwar nur in diesem Textmodus (ihr wisst schon was ich mein dieser Modus der so ähnlich ist wie DOS also leider nicht diese grafische Oberfläche) aber da müsste sich doch jetzt was machen lassen oder?

Ich bin dankbar für jede Hilfe.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
also das Problem währe jetzt gelöst. Danke an alle user hier für die Hilfe :!:

Am besten ich schlies das jetzt mal hier der übersicht halber, da das ganze doch irgendwie sich anders entwickelt hatte als geplant.
 
Oben