• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] SQL Fehler bei YAST Installationsquellen

Hallo.
Ich habe eine SUSE 10.3 64 Bit auf einem Athlon 3000+

Seit kurzem habe ich folgendes Problem mit dem Paketmanager bzw. mit einer Installationsquelle:
Immer wenn der Yast-Paketmanager oder der OpenSUSE Updater versucht die Installationsquelle "openSUSE BuildService - GNOME:STABLE" zu aktualisieren erscheint folgende Fehlermeldung:

Fehler bei der Initialisierung der Installationsquelle.
Record not found in the cache
Folgende Fehler sind aufgetreten:
- SQL logic error or missing database

Auch wenn ich versuche in Yast über "Software -> Installationsquellen wechseln" die Quelle zu entfernen erscheint eine ähnliche Fehlermeldung.
Wenn ich die Quelle in Yast über "Software -> Community Repositories" abwähle, dann erscheint zwar keine Fehlermeldung, aber beim erneuten öffnen ist sie wieder angewählt.

Gibt es eine andere Möglichkeit die Quelle zu entfernen um sie neu hinzuzufügen oder die SQL-Datenbank zu reparieren?
 
Ja das würde mich auch sehr Interessieren !! denn ich habe das gleiche Problem,
und würde mich sehr Freuen wenn uns einer mal helfen könnte
 
Vorsichtiger Verdacht, dass es eure RPM DB zerschossen hat.

Verz. /var/lib/rpm absichern (!!!!!)
und ggf. rpm --rebuilddb probieren oder auch --initdb

So, da ich mir nicht sicher bin, wartet bitte auf ein weiteren Kommentar hier im Forum, denn diese RPM DB habens in sich.

Gruß Dominik
 
An der RPM DB kann es nur liegen, wenn die spezifisch für die einzelnen Quellen ist, weil das ja nur bei dieser Quelle auftritt...
 
Es liegt nicht an der Datenbank ,, ich konnte das Problem lösen in dem ich /var/cache/zypp und in Yast die Installations quellen gelöscht habe lösen
 
Das hat bei mir auch funktioniert.
Vll. reicht es auch die /var/cache/zypp/zypp.db zu löschen und den dann dazu zu bringen die Quellen zu aktualisieren. Kann ich aber nicht genau sagen.
 
Ich hatte das gleiche Problem.Die Lösung war wie bereits erwähnt: /var/cache/zypp/zypp.db löschen dann gehts wieder.

ash haushaltswaren
 
Oben